Objekte durchsuchen (2133 total)

  • Sammlung: Dokumente

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/9ba5facc233a08acaa4196e545eba737.pdf
1. Dokumentation
Anhörung für die Bestätigung von US-Außenminister Shultz 
- Erklärung am 13. Juli 1982 -

MBFR, Europa und die Sicherheit des Bündnisses: Die Perspektiven der USA
- Rede von US-Botschafter Staar in München -

Rostow fordert Osten zu Flexibilität bei MBFR-Verhandlungen auf
- Erklärung des US-Abrüstungschefs in Wien -

USA wollen vollständiges Verbot von chemischen Waffen
- Erklärung von Admiral Howe -

2. Hintergrundmaterial
US-Landwirtschaftsminister hält Getreideabkommen mit Moskau für möglich

Zweite UN-Konferenz über friedliche Nutzung des Weltraums
- USA erwarten umfangreichere internationale Zusammenarbeit -

3. Wissenschaft und Technik
Mehr Details von der Erdoberfläche
- Erderkundungssatellit LANDSAT D mit neuem Abtastgerät -

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/8b1f01e910f60440226e01d56fb2bd1d.pdf
1. Dokumentation
Amerika begeht "Woche des Gedenkens an die Völker in Fesseln"
- Erklärung und Proklamation Präsident Reagans -

Peter McPherson: Politik der Entwicklungsländer Schlüssel zum Wachstum
- Rede des Direktors des amerikanischen Entwicklungshilfe-Programms -

2. Information
Kenneth Dam: Der neue Stellvertretende Außenminister der USA

3. Hintergrundmaterial
Fälschungen, Falschinformationen und politische Einflussnahme als Mittel der sowjetischen Außenpolitik
- Ergänzender Bericht des US-Außenministeriums -

USA suchen Verbesserung von Nukleartestverträgen 

Realistische Abrüstung
- Ein Kommentar der "Stimme Amerikas" -

Kanadische Studie untermauert Verdacht auf Anwendung chemischer Waffen
- Bericht an die Vereinten Nationen veröffentlicht -

Einschränkung der Ost-West-Telefonverbindungen durch UdSSR beklagt
- Presserklärung der Helsinki-Kommission des amerikanischen Kongresses -

Nutzung der Raumfahrttechnik im Interesse aller Menschen
- NASA-Direktor Beggs zur Haltung der USA auf der UN-Weltraumkonferenz -

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/47b404ad5aa6265767d575cf7675bb47.pdf
1. Dokumentation
Reagan: Gutes Verhältnis zwischen den USA und Ihren europäischen Verbündeten
- Auszüge aus der Pressekonferenz des amerikanischen Präsidenten -

Reagan: INF-Gespräche sind Modell für zukünftige Verhandlungen 
- Botschaft des Präsidenten zur Rüstungskontrolle -

Erklärung Reagans zum amerikanisch-sowjetischen Getreideabkommen
- Präsident genehmigt einjährige Verlängerung -

Rede der amerikanischen Botschafterin Jean Gerard auf der UNESCO-Weltkonferenz 

2. Wirtschaft
MacDonald: Das Prinzip der Gegenseitigkeit ist Kernstück der Liberalisierung des Welthandels 

3. Hintergrundmaterial
Probleme des Atlantischen Bündnisses
- Ein Kommentar der Stimme Amerikas -

Präsident Reagan bietet Verlängerung des amerikanisch-sowjetischen Getreideabkommens an
- Von unserem Korrespondenten Jon Schaffer -

Französische Ärztinnen von heftigem Widerstand der Afghanen

USA prangern Menschenrechtsverletzungen in baltischen Staaten an
- Erklärung des State Department -

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/0bb8e7031c9c004b51ef0053700b634a.pdf
1. Dokumentation
Grußadresse Reagans an die Delegierten der Un-Weltraumkonferenz

2. Information
Martin S. Feldstein zum neuen Vorsitzenden des Wirtschaftsbeirates des Präsidenten nominiert

Kohle - die beste Energiequelle
- Ergebnis einer Studie des Wirtschaftskomitees im US-Kongress -

2. Hintergrundmaterial
Kongress unterstützt Reagans Rüstungskontrollpolitik
- Von unserer Korrespondentin Mary C. Smith -

Das beharrliche Streben der USA nach nuklearer Rüstungskontrolle
- Ein Kommentar der Stimme Amerikas -

Getreide und Technologie - ein entscheidender Unterschied
- Ein Kommentar der Stimme Amerikas -

Weltkulturkonferenz der UNESCO betont Wert der Pressefreiheit
- Von unserer Korrespondentin Mildred Sola Neely -

3. Wissenschaft und Technik
Meldezentralen im Weltraum
- Satelliten als Relais- und Erderkundungsstationen -

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/a3f15b5875ff9ed73ef50b07a99b4d26.pdf
1. Dokumentation
Reagan: Das Atlantische Bündnis ist stark
- Interview des amerikanischen Präsidenten mit "Le Figaro" -

Weinberger: Rüstungskontrolle und Bündnisbeziehungen Kern der US-Verteidigungspolitik
- Rede vor der Anwaltskammer in San Franzisko -

Die Heimstatt Erde bewohnbar erhalten
NASA-Chef Beggs plädiert für weltweite Gemeinschaftsprogramme

2. Hintergrund
Persönliche Freiheiten und nationale Sicherheit 
- Von William Clark -

3. Wissenschaft und Technik
Raumtransporter startet deutsches Forschungsgerät für Röntgen-Astronomie

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/d4982ff45b4a09cc8e1445aa5c8c8084.pdf
Verhütung eines Atomkriegs bleibt Grundlage der amerikanischen Politik

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/38874e4661725c7cc7980004cbf9aa64.pdf
1. Dokumentation
Erklärung Präsident Reagans zur Einigung im Libanon

State Department: Sowjetunion ignoriert Regeln des internationalen Verhaltens 
- Erklärung zum 14. Jahrestag der sowjetischen Invasion der Tschechoslowakei - 

2. Information
Shultz: Amerikanische Haltung zum Erdgasröhrengeschäft bleibt fest

3. Hintergrundmaterial
Rolle und Aufgabe der amerikanischen Streitkräfte in Beirut
- Darlegung des amerikanischen Außenministeriums -

Die START-Verhandlungen und das Problem der Verifizierung
- Von unserem Korrespondenten William H. Durham -

4. Wissenschaft und Technik
Künftige Schwerpunkte im US-Raumfahrtprogramm
- Startservice für In- und Ausland mit dem Raumtransporter -

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/51ad3e14d3c5e32ec5328e9617ea3508.pdf
1. Dokumentation
Reagan unterstreicht friedenserhaltende Rolle der US-Truppen im Libanon
- Schreiben des Präsidenten an den Kongress -

Weinberger: Ziel der USA ist die Abschreckung vor einem Atomkrieg
- Brief des amerikanischen Verteidigungsministers an die Presse -

2. Information
US-Erklärung zum Jahrestag der "Solidarität"
- Ein auf dramatische Weise hoffnungsvolles Ereignis für die ganze Welt -

USICA wieder in USIA umbenannt

3. Hintergrundmaterial
USA rechnen mit internationaler Hilfe für den Libanon
- AID-Direktor McPherson in Beirut -

AFL-CIO: Recht auf Freiheit des Zusammenschlusses 
- Aufruf zum Labor Day -

Die Mauer von Warschau
- Ein Kommentar der Stimme Amerikas -

Die Unterdrückung der Kriegsgegner in der Sowjetunion
- Chronologie -

4. Wissenschaft und Technik
Satelliten-Brücke zu einer besseren Zukunft
- UN-Organisation sollen wirksamere Anwendung der Raumffahrttechnik fördern -

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/b3fae3626116bad5be5aa8a26234fd4d.pdf
1. Dokumentation
Reagan fordert Neubeginn im Nahen Osten
- Fernsehrede des US-Präsidenten vom 1. September 1982 -

2. Hintergrundmaterial
Erläuterungen des US-Außenministeriums zur Nahostpolitik

USA wollen Wettrüsten im Weltraum verhindern

Zwei Polen
- Kommentar der Stimme Amerikas -

3. Wissenschaft und Technik
Forschungszentrum für keramische Werkstoffe

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/1fc071a3b99550afd9dd95ec753bae24.pdf
1. Dokumentation
Präsident Reagan: USA die "größte Hoffnung" für den Weltfrieden

2. Hintergrundmaterial
USA hoffen auf östliche Zugeständnisse bei den MBFR-Verhandlungen
- Exklusivinterview mit dem amerikanischen Chefdelegierten -

Die Friedenssuche im Nahen Osten
- Reagan weist Weg aus dem Teufelskreis des Krieges -

Das Einfrieren der Kernwaffen: Ein Gang auf dünnem Eis
- Von Richard Perle -

USA bedauern Auflösung der Moskauer Helsinki-Gruppe
- Kampagne gegen die Menschenrechte in der UdSSR - 

Zusammenarbeit: Mangelhaft
- Forschung und Industrie sind in der UdSSR getrennte Welten -
Von David Brand

USA wollen große Vorsicht bei Nuklearlieferungen üben
- Ziel ist Verhinderung der Weiterverbreitung von Atomwaffen -
Ausgabeformate

atom, dcmes-xml, json, omeka-xml, rss2