Objekte durchsuchen (2133 total)
- Sammlung: Dokumente
Sortieren nach:
Amerikadienst 09.03.1962
1. Politik
Zur Genfer Abrüstungskonferenz
Rückblick auf den Verlauf der Verhandlungen über eine allgemeine Abrüstung und die Einstellung der Kernwaffenversuche in den Jahren 1961-62
2. Erziehungswesen
Biologieunterricht - attraktiv gemacht
Wissenschaftliches Denken wichtiger als Tatsachenwissen
Von Lynn Poole, Johns Hopkins University, Baltimore
3. Erziehungswesen
Biologieunterricht - attraktiv gemacht
Wissenschaftliches Denken wichtiger als Tatsachenwissen
Von Lynn Poole, Johns Hopkins University, Baltimore
4. Zeitschriftenwesen
Die "little Magazines"
Seele und Geist des amerikanischen Zeitschriftenmarktes
Von Professor Karl Shapiro
5. Entwicklungshilfe
Schule und Beispiel
Ein Jahr Friedenskorps der USA
Zur Genfer Abrüstungskonferenz
Rückblick auf den Verlauf der Verhandlungen über eine allgemeine Abrüstung und die Einstellung der Kernwaffenversuche in den Jahren 1961-62
2. Erziehungswesen
Biologieunterricht - attraktiv gemacht
Wissenschaftliches Denken wichtiger als Tatsachenwissen
Von Lynn Poole, Johns Hopkins University, Baltimore
3. Erziehungswesen
Biologieunterricht - attraktiv gemacht
Wissenschaftliches Denken wichtiger als Tatsachenwissen
Von Lynn Poole, Johns Hopkins University, Baltimore
4. Zeitschriftenwesen
Die "little Magazines"
Seele und Geist des amerikanischen Zeitschriftenmarktes
Von Professor Karl Shapiro
5. Entwicklungshilfe
Schule und Beispiel
Ein Jahr Friedenskorps der USA
Amerikadienst 09.03.1983
1. Wirtschaft
Reagan kündigt Exportförderung großen Stils an
- Absage an den Protektionismus -
2. Hintergrundmaterial
Sondermarke zum 300. Jahrestag deutscher Siedlung in den Vereinigten Staaten
Sieben fragwürdige Behauptungen in der Raketendebatte
- Von Gregory Flynn -
USA unterstützen Dialog zur Beendigung der Gewalt in El Salvador
- Interview mit der US-Chefdelegierten Jeane Kirkpatrick -
Die Arbeitslosigkeit in Detroit im großen Zusammenhang gesehen
Rauschgiftkonsum geht in den USA zurück
- Verstärkte internationale Anstrengungen zur Bekämpfung des Drogenproblems gefordert -
Reagan kündigt Exportförderung großen Stils an
- Absage an den Protektionismus -
2. Hintergrundmaterial
Sondermarke zum 300. Jahrestag deutscher Siedlung in den Vereinigten Staaten
Sieben fragwürdige Behauptungen in der Raketendebatte
- Von Gregory Flynn -
USA unterstützen Dialog zur Beendigung der Gewalt in El Salvador
- Interview mit der US-Chefdelegierten Jeane Kirkpatrick -
Die Arbeitslosigkeit in Detroit im großen Zusammenhang gesehen
Rauschgiftkonsum geht in den USA zurück
- Verstärkte internationale Anstrengungen zur Bekämpfung des Drogenproblems gefordert -
Amerikadienst 09.03.1988
1. Dokumentation
NATO unterstützt bilaterale Gespräche über strategische Waffen
Präsident Reagans Erklärung zum Abschluß des NATO-Glpfels
Das Ungleichgewicht In der konventionellen Rüstung Eine Herausforderung für die europäische Sicherheit
Erklärung des Nordatlantikrates
USA: Bisher kaum echte Fortschritte beim KSZE-Prozeß
Ansprache von Botschafter Robert Frowick
2. Wirtschaft
US-Handelspolitik: Sorgen mit Europa
3. Wissenschaft und Technik
AIDS: Ein Wettlauf mit der Zeit
US-Kommission unterbreitet weitreichende Vorschläge für Gesundheits- und Sozialpolitik
NATO unterstützt bilaterale Gespräche über strategische Waffen
Präsident Reagans Erklärung zum Abschluß des NATO-Glpfels
Das Ungleichgewicht In der konventionellen Rüstung Eine Herausforderung für die europäische Sicherheit
Erklärung des Nordatlantikrates
USA: Bisher kaum echte Fortschritte beim KSZE-Prozeß
Ansprache von Botschafter Robert Frowick
2. Wirtschaft
US-Handelspolitik: Sorgen mit Europa
3. Wissenschaft und Technik
AIDS: Ein Wettlauf mit der Zeit
US-Kommission unterbreitet weitreichende Vorschläge für Gesundheits- und Sozialpolitik
Amerikadienst 09.03.1994
1. Bosnien
Bosnier und Kroaten schließen historisches Rahmenabkommen
Baustein für den Frieden in Bosnien
2. Handel
Kantor verteidigt Inkraftsetzung von Handelsartikel Super 301
Erklärung des US-Handelsbeauftragten
Geschichte und Anwendung von Super 301
Eine Übersicht vom Büro des US-Handelsbeauftragten
3. Arbeitswelt
Reich skizziert Herausforderungen der Arbeitsplatzkonferenz
Treffen führender Vertreter der G-7 in Detroit
Von Metzgern und Bäckern
von Robert B. Reich
Gewerkschaften fordern "globalen New Deal" auf dem Arbeitsmarkt
Arbeitslosigkeit ist gravierendstes wirtschaftliches Problem
Globale Nachfrage im Mittelpunkt der Arbeitsplatzkonferenz
USA skeptisch über Wachstumsprognose für Japan
4. Partnerschaft für Frieden
Die Partnerschaft für den Frieden
Übersicht des Weißen Hauses
5. Film
Spiegel: Schindlers Liste ist eine Lehre für uns alle
Menschenrechtskommission sieht Spielbergs Film
Bosnier und Kroaten schließen historisches Rahmenabkommen
Baustein für den Frieden in Bosnien
2. Handel
Kantor verteidigt Inkraftsetzung von Handelsartikel Super 301
Erklärung des US-Handelsbeauftragten
Geschichte und Anwendung von Super 301
Eine Übersicht vom Büro des US-Handelsbeauftragten
3. Arbeitswelt
Reich skizziert Herausforderungen der Arbeitsplatzkonferenz
Treffen führender Vertreter der G-7 in Detroit
Von Metzgern und Bäckern
von Robert B. Reich
Gewerkschaften fordern "globalen New Deal" auf dem Arbeitsmarkt
Arbeitslosigkeit ist gravierendstes wirtschaftliches Problem
Globale Nachfrage im Mittelpunkt der Arbeitsplatzkonferenz
USA skeptisch über Wachstumsprognose für Japan
4. Partnerschaft für Frieden
Die Partnerschaft für den Frieden
Übersicht des Weißen Hauses
5. Film
Spiegel: Schindlers Liste ist eine Lehre für uns alle
Menschenrechtskommission sieht Spielbergs Film
Amerikadienst 09.04.1975
1. Information
Staatliche amerikanische Investitionsförderung auf der Hannover-Messe
2. Dokumentation
Ford: USA halten an ihren Verpflichtungen fest
- Auszüge aus der Rede des Präsidenten in San Diego -
3. Hintergrundmaterial
Die öffentliche Meinung und die amerikanische Außenpolitik
Von Harry Brown
4. Wirtschaft
Enders unterstreicht Notwendigkeit niedrigerer Ölpreise für alle Länder
Tokio-Runde nahm Agrarverhandlungen auf
- Keine unüberbrückbaren Gegensätze -
5. Wissenschaft und Technik
Laser, Radar und Schallwellen sondieren die Luft
Hohe Kunst der Werkstofftechnik
Warmbehandlung und "Mikrolegieren" sparen teure Rohstoffe
KENAF - Rohstoff für Papierproduktion
Staatliche amerikanische Investitionsförderung auf der Hannover-Messe
2. Dokumentation
Ford: USA halten an ihren Verpflichtungen fest
- Auszüge aus der Rede des Präsidenten in San Diego -
3. Hintergrundmaterial
Die öffentliche Meinung und die amerikanische Außenpolitik
Von Harry Brown
4. Wirtschaft
Enders unterstreicht Notwendigkeit niedrigerer Ölpreise für alle Länder
Tokio-Runde nahm Agrarverhandlungen auf
- Keine unüberbrückbaren Gegensätze -
5. Wissenschaft und Technik
Laser, Radar und Schallwellen sondieren die Luft
Hohe Kunst der Werkstofftechnik
Warmbehandlung und "Mikrolegieren" sparen teure Rohstoffe
KENAF - Rohstoff für Papierproduktion
Amerikadienst 09.04.1980
1. Information
USA brechen diplomatische Beziehungen zum Iran ab
- Wortlaut der Erklärung des amerikanischen Präsidenten -
Präsident Carter legt Katalog wirtschaftlicher Maßnahmen gegen den Iran vor
- Botschaft des Präsidenten an den Kongress -
2. Dokumentation
Vance gibt umfassenden Überblick über die amerikanische Außenpolitik
- Erklärung des US-Außenministers vor dem Außenpolitischen Ausschuss des Senats -
USA brechen diplomatische Beziehungen zum Iran ab
- Wortlaut der Erklärung des amerikanischen Präsidenten -
Präsident Carter legt Katalog wirtschaftlicher Maßnahmen gegen den Iran vor
- Botschaft des Präsidenten an den Kongress -
2. Dokumentation
Vance gibt umfassenden Überblick über die amerikanische Außenpolitik
- Erklärung des US-Außenministers vor dem Außenpolitischen Ausschuss des Senats -
Amerikadienst 09.04.1986
1. Dokumenation
Menschenrechtskonferenz: Botschafter Michael Novak in Bern
- Menschliche Kontakte von entscheidender Bedeutung -
2. Hintergrundmaterial
Die Energiepolitik der Vereinigten Staaten
- Neuer nationaler Energieplan dem Kongress zugeleitet -
Lowitz: Überprüfung vor Ort Voraussetzung für Verbot chemischer Waffen
- Ausführungen des US-Botschafters bei der Genfer Abrüstungskonferenz -
3. Wirtschaft
Gipfel von Tokio dient Fortführung der wirtschaftlichen Zusammenarbeit
- Rede von Staatssekretär Wallis -
4. Wissenschaft und Technik
Fremde Gene direkt auf Maiszellen übertragen
- Einschleusen durch Zellmembran im elektrischen Feld -
Menschenrechtskonferenz: Botschafter Michael Novak in Bern
- Menschliche Kontakte von entscheidender Bedeutung -
2. Hintergrundmaterial
Die Energiepolitik der Vereinigten Staaten
- Neuer nationaler Energieplan dem Kongress zugeleitet -
Lowitz: Überprüfung vor Ort Voraussetzung für Verbot chemischer Waffen
- Ausführungen des US-Botschafters bei der Genfer Abrüstungskonferenz -
3. Wirtschaft
Gipfel von Tokio dient Fortführung der wirtschaftlichen Zusammenarbeit
- Rede von Staatssekretär Wallis -
4. Wissenschaft und Technik
Fremde Gene direkt auf Maiszellen übertragen
- Einschleusen durch Zellmembran im elektrischen Feld -