Objekte durchsuchen (2133 total)
- Sammlung: Dokumente
Sortieren nach:
Amerikadienst 17.03.1982
1. Dokumentation
Reagan: Breschnew-Plan geht nicht weit genug
- Erklärung des US-Präsidenten zum sowjetischen Vorschlag -
Erklärung des Weißen Hauses zum Moratoriums-Vorschlag Breschnews
- Wortlaut -
Ost-West-Spannungen gefährden KSZE-Prozess
- Rede des US-Delegierten vor der Vertagung der Madrider Konferenz -
Reagan: Breschnew-Plan geht nicht weit genug
- Erklärung des US-Präsidenten zum sowjetischen Vorschlag -
Erklärung des Weißen Hauses zum Moratoriums-Vorschlag Breschnews
- Wortlaut -
Ost-West-Spannungen gefährden KSZE-Prozess
- Rede des US-Delegierten vor der Vertagung der Madrider Konferenz -
Amerikadienst 24.03.1982
1. Dokumentation
Nitze warnt vor nuklearen Einfrierungs-Vorschlägen
- Wortlaut der Erklärung des amerikanischen Verhandlungschefs in Genf -
2. Hintergrundmaterial
Beweise für sowjetische Beteiligung an chemischer Kriegsführung
- USA streben nach weltweiter Durchsetzung des Verbots -
Von unserem Korrespondenten Ed Scherr
Haig bekräftigt Ziele der amerikanischen Auslandshilfepolitik
- Ein Kommentar der Stimme Amerikas -
USA fordern "echte" Rüstungskontrollverhandlungen
Breschnew-Vorschlag bedeutet Einfrieren im Verhältnis Null zu Dreihundert
Über Abrüstung muss am Verhandlungstisch in Genf gesprochen werden
- Von unserer Sonderkorrespondentin Marie Koenig -
3. Wissenschaft und Technik
COLUMBIA mit 4,4 Tonnen wissenschaftlicher Nutzlast
Nitze warnt vor nuklearen Einfrierungs-Vorschlägen
- Wortlaut der Erklärung des amerikanischen Verhandlungschefs in Genf -
2. Hintergrundmaterial
Beweise für sowjetische Beteiligung an chemischer Kriegsführung
- USA streben nach weltweiter Durchsetzung des Verbots -
Von unserem Korrespondenten Ed Scherr
Haig bekräftigt Ziele der amerikanischen Auslandshilfepolitik
- Ein Kommentar der Stimme Amerikas -
USA fordern "echte" Rüstungskontrollverhandlungen
Breschnew-Vorschlag bedeutet Einfrieren im Verhältnis Null zu Dreihundert
Über Abrüstung muss am Verhandlungstisch in Genf gesprochen werden
- Von unserer Sonderkorrespondentin Marie Koenig -
3. Wissenschaft und Technik
COLUMBIA mit 4,4 Tonnen wissenschaftlicher Nutzlast
Amerikadienst 31.03.1982
1. Dokumentation
Dreißig Jahre Fulbright-Austauschprogramm
- Ansprache des US-Botschafters in Berlin -
2. Wirtschaft
Die Energiepolitik Reagans funktioniert
3. Hintergrundmaterial
Präsenz amerikanischer Truppen in Europa von entscheidender Bedeutung
- Von unserem Korrespondenten William H. Durham -
NATO-Verteidigungsminister unterstützen Raketenabbauplan Reagans
- Von unserem Sonderkorrespondenten -
KSZE-Fortschritte von der Lage in Polen abhängig
- Von unserem Korrespondenten Theodore Boyd -
USA hoffen auf gemeinsame Kreditrestriktionen gegenüber der UdSSR
- Von unserem Korrespondenten Alexander M. Sullivan -
4. Wissenschaft und Technik
Mit dem "Space Shuttle" ins All
- NASA benennt Astronauten für die nächsten drei Flüge -
Dreißig Jahre Fulbright-Austauschprogramm
- Ansprache des US-Botschafters in Berlin -
2. Wirtschaft
Die Energiepolitik Reagans funktioniert
3. Hintergrundmaterial
Präsenz amerikanischer Truppen in Europa von entscheidender Bedeutung
- Von unserem Korrespondenten William H. Durham -
NATO-Verteidigungsminister unterstützen Raketenabbauplan Reagans
- Von unserem Sonderkorrespondenten -
KSZE-Fortschritte von der Lage in Polen abhängig
- Von unserem Korrespondenten Theodore Boyd -
USA hoffen auf gemeinsame Kreditrestriktionen gegenüber der UdSSR
- Von unserem Korrespondenten Alexander M. Sullivan -
4. Wissenschaft und Technik
Mit dem "Space Shuttle" ins All
- NASA benennt Astronauten für die nächsten drei Flüge -
Amerikadienst 31.03.1982
1. Dokumentation
Reagan fordert Sowjets zu gemeinsamer Abrüstung auf
- Pressekonferenz des US-Präsidenten vom 31. März 1982 -
2. Wirtschaft
Das neue Verhältnis zwischen Arbeitgebern und Arbeitsnehmern in den USA
- Von A. H. Raskin -
3. Hintergrundmaterial
USA hoffen auf Reformkurs in El Salvador nach starker Wahlbeteiligung
- Von unserem diplomatischen Korrespondenten -
USA streben Verbot chemischer Waffen an
Reagan fordert Sowjets zu gemeinsamer Abrüstung auf
- Pressekonferenz des US-Präsidenten vom 31. März 1982 -
2. Wirtschaft
Das neue Verhältnis zwischen Arbeitgebern und Arbeitsnehmern in den USA
- Von A. H. Raskin -
3. Hintergrundmaterial
USA hoffen auf Reformkurs in El Salvador nach starker Wahlbeteiligung
- Von unserem diplomatischen Korrespondenten -
USA streben Verbot chemischer Waffen an
Amerikadienst 07.04.1982
1. Information
US-Regierung zur Erklärung der Sozialistischen Internationale ber Mittelamerika
USA hoffen auf friedliche Lösung des Falkland-Konflikts
2. Dokumentation
Reagan wünscht Gespräch mit Breschnew bei den Vereinten Nationen
- Pressekonferenz des amerikanischen Präsidenten im Weißen Haus -
Erklärung der amerikanischen UN-Botschafterin vor dem Sicherheitsrat der Vereinten Nationen
- Jeane J. Kirkpatrick: Wahlen in El Salvador Symbol des demokratischen Weges -
3. Hintergrundmaterial
Das deutsch-amerikanische Verhältnis aus heutiger Sicht
- Von Staatssekretär Lawrence S. Eagleburger -
Eagleburger diskutiert Aspekte der Europa-Politik der USA
- Gespräch des US-Staatssekretärs mit Auslandskorrespondenten -
4. Wissenschaft und Technik
Radiowellen niedrigster Frequenz aus der Hochatmosphäre
- Bisher unbekannte Quelle elektromagnetischer Strahlung von US-Wissenschaftlern entdeckt -
US-Regierung zur Erklärung der Sozialistischen Internationale ber Mittelamerika
USA hoffen auf friedliche Lösung des Falkland-Konflikts
2. Dokumentation
Reagan wünscht Gespräch mit Breschnew bei den Vereinten Nationen
- Pressekonferenz des amerikanischen Präsidenten im Weißen Haus -
Erklärung der amerikanischen UN-Botschafterin vor dem Sicherheitsrat der Vereinten Nationen
- Jeane J. Kirkpatrick: Wahlen in El Salvador Symbol des demokratischen Weges -
3. Hintergrundmaterial
Das deutsch-amerikanische Verhältnis aus heutiger Sicht
- Von Staatssekretär Lawrence S. Eagleburger -
Eagleburger diskutiert Aspekte der Europa-Politik der USA
- Gespräch des US-Staatssekretärs mit Auslandskorrespondenten -
4. Wissenschaft und Technik
Radiowellen niedrigster Frequenz aus der Hochatmosphäre
- Bisher unbekannte Quelle elektromagnetischer Strahlung von US-Wissenschaftlern entdeckt -
Amerikadienst 14.04.1982
1. Dokumentation
Botschafter Burns nimmt zum deutsch-amerikanischen Verhältnis Stellung
2. Information
Karitative Spenden in den USA erreichen neuen Höchststand
3. Hintergrund
USA erläutern neuen Vorschlag für Beziehungen zu Nicaragua
- Von unserer Korrespondentin Mildred Sola Neely -
4. Wissenschaft und Technik
Gewichtseinsparung bei Raumfähren-Startraketen
Botschafter Burns nimmt zum deutsch-amerikanischen Verhältnis Stellung
2. Information
Karitative Spenden in den USA erreichen neuen Höchststand
3. Hintergrund
USA erläutern neuen Vorschlag für Beziehungen zu Nicaragua
- Von unserer Korrespondentin Mildred Sola Neely -
4. Wissenschaft und Technik
Gewichtseinsparung bei Raumfähren-Startraketen
Amerikadienst 21.04.1982
1. Information
Reagan fordert friedliche Lösung der Falkland-Krise
2. Dokumentation
Deutsch-amerikanische Erklärung zum Abkommen zwischen der Bundesrepublik
Deutschland und den Vereinigten Staaten von Amerika über Unterstützung durch den Aufnahmestaat in Krise und Krieg
Botschafter Burns würdigt deutsch-amerikanisches Abkommen
- Wortlaut der Ansprache -
Erklärung des US-Außenministeriums zum Einfrieren von Kernwaffen
3. Hintergrundmaterial
US-Senatsstudie erwartet Belastungen der NATO
- Text des Vorworts von Senator Charles H. Percy -
Friedensbewegungen in Ost und West
- Kommentar der Stimme Amerikas -
Sowjets versuchen Beteiligung an chemischer Kriegführung zu bestreiten
- Von unserem Korrespondenten Ed Scherr -
USA rechnen mit strengeren Kontrollen bei Technologieexport in die UdSSR
Der gewerkschaftliche Einsatz für die Einsatz in El Salvador
- Von Eugenia Kemble -
Reagan fordert friedliche Lösung der Falkland-Krise
2. Dokumentation
Deutsch-amerikanische Erklärung zum Abkommen zwischen der Bundesrepublik
Deutschland und den Vereinigten Staaten von Amerika über Unterstützung durch den Aufnahmestaat in Krise und Krieg
Botschafter Burns würdigt deutsch-amerikanisches Abkommen
- Wortlaut der Ansprache -
Erklärung des US-Außenministeriums zum Einfrieren von Kernwaffen
3. Hintergrundmaterial
US-Senatsstudie erwartet Belastungen der NATO
- Text des Vorworts von Senator Charles H. Percy -
Friedensbewegungen in Ost und West
- Kommentar der Stimme Amerikas -
Sowjets versuchen Beteiligung an chemischer Kriegführung zu bestreiten
- Von unserem Korrespondenten Ed Scherr -
USA rechnen mit strengeren Kontrollen bei Technologieexport in die UdSSR
Der gewerkschaftliche Einsatz für die Einsatz in El Salvador
- Von Eugenia Kemble -
Amerikadienst 28.04.1982
1. Dokumentation
Reagan: Nicht Einfrieren, sondern vermindern der Kernwaffen
- Fernsehansprache des US-Präsidenten -
Burt: Ein Atomkrieg wäre eine unvorstellbare Katastrophe
- Ansprache des Direktors des Büros für politisch-militärische Angelegenheiten -
General Smith: Amerikanische Truppen sollten in Europa bleiben
- Erklärung vor einem Senatsunterausschuss -
US-Unterstaatssekretär: USA halten an NATO-Verpflichtung fest
- Erklärung vor einem Senatsunterausschuss -
Weinberger: Sowjets sind heute die einzigen Imperialisten
- Rede des US-Verteidigungsministers in New York -
2. Hintergrundmaterial
Vor dem Beginn der START-Verhandlungen
- Kommentar der Stimme Amerikas -
3. Wissenschaft und Technik
Raumtransporter - ein Vielzweckgerät
- Vorläufiges Flugprogramm bis 1987 -
Reagan: Nicht Einfrieren, sondern vermindern der Kernwaffen
- Fernsehansprache des US-Präsidenten -
Burt: Ein Atomkrieg wäre eine unvorstellbare Katastrophe
- Ansprache des Direktors des Büros für politisch-militärische Angelegenheiten -
General Smith: Amerikanische Truppen sollten in Europa bleiben
- Erklärung vor einem Senatsunterausschuss -
US-Unterstaatssekretär: USA halten an NATO-Verpflichtung fest
- Erklärung vor einem Senatsunterausschuss -
Weinberger: Sowjets sind heute die einzigen Imperialisten
- Rede des US-Verteidigungsministers in New York -
2. Hintergrundmaterial
Vor dem Beginn der START-Verhandlungen
- Kommentar der Stimme Amerikas -
3. Wissenschaft und Technik
Raumtransporter - ein Vielzweckgerät
- Vorläufiges Flugprogramm bis 1987 -