Objekte durchsuchen (2133 total)

  • Sammlung: Dokumente

Amerikadienst WA 03.11.1954.pdf
1. Wirtschaftsreportage
Werbung im Dienste der Öffentlichkeit
Der amerikanische "Werberat" und seine Bedeutung

2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Auslandsinvestitionen und wirtschaftliche Entwicklung
Der Einfluss von ausländischem Kapital auf die einheimische Wirtschaft

Sozialleistungen der US-Wirtschaft 1953: 9,6 Mrd. Dollar
Anteil an der Gesamtlohnsumme gegenüber 1950 um 48% gestiegen

US-Wirtschaft im III. Quartal 1954 stabil
"Survey of Current Business" meldet Zunahme der Produktion, der Beschäftigugn und der Umsätze

Zahl der Arbeitslosen unter der 3-Millionen-Grenze
Weitere Belebung der Wirtschaft erwartet - 1955 wird knapp hinter dem Rekordjahr 1953 bleiben

Ist eine Kontrolle der Wirtschaftszyklen möglich?
Amerikas Wirtschaftswissenschaftler im Widerstreit der Meinungen

3. Aus Wissenschaft und Technik
"Super Rayflex" - ein neues Rayongarn

4. Welt der Arbeit
Im Mittelpunkt des Wirtschaftslebens steht der Mensch
Von James P. Mitchell, Arbeitsminister der USA 

Amerikadienst WA 03.03.1954.pdf
1. Wirtschaftsreportage
Das "Roboterzeitalter" hat schon begonnen
Ein Überblick über die neuesten Anwendungsmöglichkeiten von "Automation" in der US-Industrie

2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Beschäftigung und Arbeitslosigkeit
Soll die US-Regierung Maßnahmen in Kraft setzen, um die Rezession aufzuhalten?

Erhebliche Preissenkung für Titan
Steigende Produktion - immer neue Anwendungsmöglichkeiten

Weiterhin gute Produktionsausweitung der Plastik-Industrie

Weitere Kurzstreiflichter

3. Aus Wissenschaft und Technik
Neuartige Trockenbatterie

Kleinstdüsenmotor für Flugzeuge

Biegsames Fensterglas

4. Welt der Arbeit
Gewerkschaftliche Kurznachrichten

Amerikadienst WA 03.02.1954.pdf
1. Wirtschaftsreportage 
Unter dem grünen Kreuz gegen den Unfalltod
Berliner Studiengruppe für Unfallverhütung berichtet über Amerika-Eindrücke

2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Staatlicher und privater Wohnungsbau mit neuen Akzenten 
Präsident Eisenhower unterbreitete Kongress Vorschläge zur Förderung des Wohnungsbaues und Beseitigung des Wohnungselends

Inbetriebnahme des größten Transportbandsystems der Welt
Förderleistung 800 Tonnen Steinkohle pro Stunde - Geschwindigkeit 186 m/min

Auslandsinvestitionen der US-Wirtschaft in 3 Jahren um 4 Mrd. Dollar erhöht
Buchwert der ausländischen Filial- und Tochterunternehmen 16 Mrd. Dollar

Ausstellungen und Messen in den USA im Jahre 1954
Terminkalender der wichtigsten Ereignisse

3. Aus Wissenschaft und Technik
"Denaturierung" von spaltbarem Material

4. Welt der Arbeit
17 Milliarden Dollar Einlagen für US-Gruppen-Pensionsverträge
Höhere Rentenleistungen für Pensionierte Betriebsangehörige kaufen Aktien ihres Unternehmens, Prämien für Erfindungen und Vorschläge

5. Anhang
Bericht Präsident Eisenhowers über die wirtschaftliche Lage der USA
I. Wortlaut des Begleitbriefs

II. Auszüge aus dem Bericht im Wortlaut

Amerikadienst WA 02.06.1954.pdf
1. Wirtschaftsreportage
Die Aufgaben einer modernen Betriebsführung
Von H.W. Prentis, Vorsitzender des Ausschusses für Internationale Beziehungen der N.A.M.

2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
In 14 Monaten mit V.W.-Bus 32 Staaten erschlossen

Größter Weizenüberschuss in Sicht
Trotz Dürre und Anbaubeschränkungen wird kommende Weizenernte weit über Inlandbedarf liegen

Rückläufige Exporte - ansteigende Einfuhren
US Außenhandelsüberschuss im März auf 241,1 Millionen Dollar zurückgegangen

US-Wirtschaft während der Frühjahrsmonate stabil
"Survey of Current Business" analysiert wirtschaftliche Entwicklung während der vergangenen Monate

Stahlindustrie zeigt sich leicht erholt
Kapazitätsrate zum ersten Mal wieder über 70 Prozent

3. Aus Wissenschaft und Technik
Automatisches Zielgerät für Bomber

Neues Hochleistungs-Elektronenhirn

Zehn Millionen Rechenvorgänge in einer Stunde

4. Welt der Arbeit
Vermögen der Bekleidungsarbeitergewerkschaft: 250 Millionen Dollar

Amerikadienst WA 01.12.1954.pdf
1. Wirtschaftsreportage
Die größte Handelsflotte der Welt - ein Sorgenkind
Die Probleme der amerikanischen Handelsmarine

2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Beträchtliche Ausweitung der US-Kunstdüngerindustrie
1200 Fabriken mit einem Jahresumsatz von 1,1 Mrd. Dollar

Stärkere Zunahme der Elektrizitätserzeugung als erwartet
19554 dennoch niedrigste Wachstumsrate seit 1949

Weiterhin hohe Aktivität in der Bauwirtschaft erwartet
Gesamtumsatz in diesem Jahr 52 Mrd. Dollar

Über 10 Mrd. Dollar direkte US-Auslandsinvestitionen seit Kriegsende

Zahl der Unternehmen in den USA 1953 weiter angestiegen

3. Aus Wissenschaft und Technik
Dieselboot aus Kunststoff

4. Welt der Arbeit
Körperbehinderte Arbeiter konkurrieren erfolgreich mit Gesunden

Rückgang der Betriebsunfälle in den USA

Amerikadienst WA 01.09.1954.pdf
1. Wirtschaftsreportage
"Discount Houses" - Der Schrecken des Einzelhandels
Bereits 6 000 Geschäfte in den USA gewähren 20 - 40 Prozent Preisnachlass

2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Eine mutige Entscheidung
Präsident Eisenhower lehnte Erhöhung der Zollsätze für Blei und Zink ab

Neue Steuergesetze sollen private Initiative fördern
Die Bedeutung der neuen Steuergesetze für Wirtschaft und Einzelperson

US-Wirtschaftslage auch im Juli stabil
Nur unwesentliche Veränderungen gegenüber den Vormonaten

US-Arbeitsmarkt im Juli ohne größere Veränderungen

Höhere US Ein- und Ausfuhren im Juni

3. Aus Wissenschaft und Technik
Neues Konstruktionsmaterial aus Fiberglas

Super-Elektronenröhre

4. Welt der Arbeit
Einkommenbewegung und Lebensstandard in den USA
Anstieg der Löhne gegenüber 1929 um 185 Prozent - Erhöhung der Kaufkraft um 55 Prozent

Zum amerikanischen "Tag der Arbeit"
I. Botschaft des US-Arbeitsministers Mitchell

II. Aufruf des Präsidenten der CIO, Walter Reuther

Amerikadienst WA 14.01.1953.pdf
1. Wirtschaftsreportage
Die Absatzchancen der deutschen Maschinenindustrie in den USA
Interview unseres New Yorker Korrespondenten mit einem bekannten amerikanischen Maschinenimporteur

2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Die "Firmensterblichkeit" in den USA

Größe Lebenschancen haben Großhandelsfirmen

Milliarden in der Planung
Wie das amerikanische Budget entsteht

3. Wirtschaftsfeuilleton
Männer bessere Kunden als Frauen
Gute Erfahrungen amerikanischer Kaufhäuser mit "men only" - Verkaufsabenden

4. Welt der Arbeit
Das Finanzierungssystem der amerikanischen Gewerkschaften
Formen der Beitragserhebung und Verwendung der Gewerkschaftsgelder

5. Aus Wissenschaft und Technik
Wasserabstoßende Farben für den Regenmantel der Zukunft

Elektrische Windschutzenteisung 

Neues Formverfahren für Hartmetallrohre

Praktische Auswertung der Atomenergie

Amerikadienst WA 07.01.1953.pdf
1. Wirtschaftsreportage
"Infrastruktur" - ein Beispiel praktischer Integration
Der wirtschaftliche Zusammenschluss Europas auf dem Gebiet des Flugplatzbaues ist bereits vollzogen

2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Sparexperte - ein amerikanischer Beruf
Richtlinien für ein erfolgreiches Sparprogramm auch für diejenigen, die kein Geld "halten" können

Schleifen ohne Schleifmittel
Bedeutende Kostenersparnis durch elektrolytisches Verfahren

3. Welt der Arbeit
Das Lehrlingswesen in den USA
Die Stellung des "Apprentice" in Handwerk und Großbetrieb

4. Aus Wissenschaft und Technik
Neuer Bindeleim revolutioniert Buchbindetechnik

Chromglasüberzug erhöht Hitzefestigkeit bei Molybdän

Amerikadienst WA 30.04.1952.pdf
1. Wirtschaftsreportage
In Labrador wird das größte Eisenerzgebiet der Welt erschlossen
2 Milliarden Tonnen hochgradige Erze - Eisenbahnbau bei 40° unter Null - Abbaubeginn 1954

2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Amerikanische Wirtschaftslage teils rosig, teils grau gesehen
"Ostergeschäft" ohne Überraschungen - Weiterhin zurückhaltende Käufer

Aufrüstung kein gutes Geschäft
Körperschaftssteuer so hoch wie nie zuvor

3. Welt der Arbeit
Lehrlingsausbildung und Berufsschulung in der USA

Gewerkschaftsunterricht für Lehrer

4. Aus Wissenschaft und Technik
Büchsenmilch mit Geschmack von Frischmilch 

Durchsichtiger Kunststoff aus Zucker

Amerikadienst WA 29.10.1952.pdf
1. Wirtschaftsreportage
Der Venezuela-Handel hat goldenen Boden
Wirtschaftliche Entwicklung im Siebenmeilentempo - steigender Lebensstandard - größerer Bedarf

2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Wie man heute in Amerika baut
Wolkenkratzer "unmodern" - Slums verschwinden

Gewaltiger Anstieg des Luftfrachtverkehrs 
Westdeutschland hat größten Anteil an der Steigerung des Frachtvolums

3. Wirtschaftsfeuilleton
Kohlenautomat - gleich um die Ecke
In den USA ist der Automat heute "Mädchen für alles"

4. Welt der Arbeit
Die russischen "Paradieslöhne" - einmal nüchtern betrachtet
Die "Hennecke" verdienen gut, während die Masse der Sklavenarbeiter dahinvegetiert

5. Aus Wissenschaft und Technik
Die hundertprozentige Kunststoffwohnung 
Möbel, Gardinen, Teppiche, Geschirr, Lampen aus Kunststoffen
Ausgabeformate

atom, dcmes-xml, json, omeka-xml, rss2