Objekte durchsuchen (2133 total)

  • Sammlung: Dokumente

Amerikadienst WA 15.12.1954.pdf
1. Wirtschaftsreportage
Die Petro-Chemie - ein schnell wachsender Industriezweig
Jahresproduktion 12,6 Mrd. Kilogramm - Verdopplung der Produktion innerhalb 10 Jahren erwartet

2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Neues US-Hilfsprogramm für Asien zeichnet sich ab
Durchführung auf breiter und gemeinsamer Basis mit asiatischen und europäischen Staaten

Günstiges Wirtschaftsjahr zu erwarten
Kein unkontrollierbarer "boom", sondern stetige Aufwärtsentwicklung auf breiter und solider Grundlage 

US-Industrie will 1955 20,7 Mrd. Dollar investieren
Investitionshöhe um 5 Prozent niedriger als 1954

Schnellere Erholung am US-Stahlmarkt als erwartet

Günstige Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt dauert an

Fast 500 000 Aktionare bei General Motors

3. Aus Wissenschaft und Technik
US-Marinewaffenamt besitzt schnellstes Elektronenhirn

Neues Kontrollgerät erstickt Explosionen in Sekundenbruchteilen

Neuer Raketenmotor

Trockenkühlung von Nahrungsmitteln

4. Welt der Arbeit
Facharbeiterschulung im Zeichen des Atomzeitalters

Amerikadienst WA 15.09.1954.pdf
1. Wirtschaftsreportage
Tonbänder mit immer neuen Aufgaben
Eine deutsche Erfindung wurde in den USA zum Millionengeschäft

2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Atomenergie und Privatwirtschaft
Grundsteinlegung für erstes Privat-Atomkraftwerk leitet neue Epoche in der friedlichen Verwendung der Atomenergie ein

Fast 4 Mrd. Dollar amerikanischer Industriewerte im Auslandsbesitz
Aktienwerte heute bevorzugt - Obligationen nicht sehr gefragt

Titan-Produktionsforschung erhält neuen Auftrieb
Jahresproduktion soll auf 37 000 Tonnen gesteigert werden

Lebhafte Aktivität in der Bauwirtschaft dauert an
Neuer Ausgabenrekord im August - Jahresrate 36,5 Mrd. Dollar

US-Außenhandelsstruktur im Juni

3. Aus Wissenschaft und Technik
Reinigungsmittel aus Zucker

Automatisches Flugkontrollgerät für Raketen

4. Welt der Arbeit
Die Einstellung des Arbeiters zu seinem Arbeitgeber
Von Eric Hoffer

Amerikadienst WA 14.07.1954.pdf

1. Wirtschaftsreportage
Die strukturellen Veränderungen in der US-Wirtschaft
II. Neue Industrien entstehen im Süden und Westen

2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Das neue Lohnabkommen in der Strahlindustrie
Anstieg der Stundenlöhne in den letzten 10 Jahren um 1,04 Dollar

Günstige Auftragslage in der Bauwirtschaft dauert an
Ausgaben in den ersten fünf Monaten 1954: 13,2 Milliarden Dollar

US-Flugzeugindustrie weiterhin gut beschäftigt
Produktion im vergangenen Jahr um 18 Prozent angestiegen

Britisch-amerikanisches Einvernehmen über Osthandelskontrollen

Über 62 Millionen Beschäftige in den USA

3. Aus Wissenschaft und Technik
Erfolgreiche Versuchsflüge mit Raketenhubschraubern

4. Welt der Arbeit
Lohnpolitische Trends in den USA

Murray-Gedächtnisfonds

Amerikadienst WA 14.04.1954.pdf
1. Wirtschaftsreportage
Frankreich siedelt 5 000 Bergleute um
Hohe Behörde der Montanunion und französische Regierungsstellen leiteten Fünfjahresplan ein

2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Ein Blick in das Portemonnaie: des New Yorkers
Ein Überblick über die Gesamteinkünfte und Ausgaben während eines Jahres

Heftige Positionskämpfe in der US-Autoindustrie
Ford nach 19 Jahren wieder auf 1. Platz - Plymouth verliert 3. Platz an Buick

US-Handelsflotte befördert nur 29,1 Prozent der Außenhandelsgüter
Leichter Rückgang der Transportleistungen gegenüber dem Vorjahr

Die wirtschaftliche Integration verlangt weitgehende Normung
Von William Batt, Mitglied des NATO-Produktionsrates

3. Aus Wissenschaft und Technik
Rationelleres Metallverformungsverfahren

Diesel - "Gasmaske"

4. Welt der Arbeit
Arbeitsverträge müssen Vertrauensgrundlage haben
Von David McDonald, Vorsitzender der US-Stahlarbeitergewerkschaft

Amerikadienst WA 13.10.1954.pdf
1. Wirtschaftsreportage
Die US-Autoindustrie am Vorabend der 1955-er Premiere
Die größten Stilveränderungen seit 50 Jahren zu erwarten

2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
US-Wirtschaftslage und politische Wahlen
Von John Kerigan

Die Mechanisierung in der US-Landwirtschaft
Erhebliche Zunahme von Traktoren und Erntegeräten in den letzten 15 Jahren

Amerikanischer Stahlmarkt zeigt Auftriebstendenzen
Nachfrage nach legierten Stählen hat erheblichen zugenommen

Anhaltend starke Bautätigkeit in den USA

US-Personaleinkommen im September unverändert

US-Außenhandelskonvent im November in New York

Der amerikanische Außenhandel im August

3. Aus Wissenschaft und Technik
Atomstrahlung verbessert Bauwerkstoffe
Neue Möglichkeiten zur Schaffung von Werkstoffen "nach Maß"

4. Welt der Arbeit
Die neue Einstellung in den Beziehungen zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern in den USA (I)

Amerikadienst WA 13.01.1954.pdf
1. Wirtschaftsreportage 
Das Versagen der sowjetischen Landwirtschaft
Von Ferenc Nagy

2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
57 Milliarden Dollar 1953 für Transportleistungen
Die Rolle der Verkehrs- und Transportwirtschaft in den Vereinigten Staaten

Was haben die einzelnen Wirtschaftszweige 1954 zu erwarten?13 führende Wirtschaftler zu den Aussichten in ihren Branchen

"Mitarbeiter sind auch Menschen"

3. Aus Wissenschaft und Technik
Massenproduktion genormter Transistoren

4. Welt der Arbeit
Amerikanische "Kreml-Gewerkschaften" erneut zusammengeschmolzen

Gewerkschaftszentralen in Washington

Verlorene Arbeitsstunden durch Arbeitsniederlegungen

Walter Reuther über seine Politik

Gewerkschaftliche Kurzmitteilungen

Amerikadienst WA 12.05.1954.pdf
1. Wirtschaftsreportage
"Coca-Cola-Stadt" Atlanta - Mittelpunkt der Südoststaaten
Der Südraum der USA und die Absatzchancen für deutsche Erzeugnisse

2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
"Das ABC der höheren Produktivität wird voll beherrscht - aber ..."
Dr. H.E. Luedecke, Chefredakteur des "Journal of Commerce" , über seine Deutschlandeindrücke

Modernisierung der US-Eisenbahnen wirkt sich aus
Leistungssteigerung auf allen Gebieten während des vergangenen Jahres

Vor "erheblichen" Produktionsausweitungen in der US-Metallindustrie
"Iron Age" über die Zukunftaussichten in den metallerzeugenden Produktionszweigen

Über 7 Millionen Amerikaner im Öffentlichen Dienst beschäftigt

3. Aus Wissenschaft und Technik
Neue Farb-Bildröhre für Fernsehgerät

12 Tonnen schweres Glasfenster

4. Welt der Arbeit 
Zusammenarbeit rettet Betrieb und Arbeitsplatz

5. Sonderbericht
Das technische Hilfsprogramm der USA in Asien
Von Robert Murphy, stellvertretender Staatssekretär im US-Außenministerium

Amerikadienst WA 11.08.1954.pdf
1. Wirtschaftsreportage
Holland - Magnet für US-Dollarinvestitionen 
Die Niederlande gelten in den USA als ein "Schaufenster des europäischen Wiederaufbaues"

2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Produktivität in USA - aus deutscher Sicht
Deutsche Rationaliserungsfachleute berichten über ihre Erfahrungen

Neue Steuergesetzgebung in den USA
Künftig 7 Milliarden Dollar weniger für den Staatssäckel

3. Wirtschaftskurznachrichten aus den USA
Hoher Spareinlagenzuwachs in den USA

Weniger Streiks in den USA im ersten Halbjahr 1954 

Umsätze der amerikanischen Industrie im Juni

4. Wirtschaftsfeuilleton
"Weise Eulen" - Vorbild zur Bekämpfung von Betriebsunfällen
98 Prozent der Augenverletzungen an Arbeitsplätzen könnten vermieden werden

5. Welt der Arbeit
Die Stellung des "Apprentice" in Handwerk und Großbetrieb
Über die Lehrlingsausbildung in den Vereinigten Staaten

Amerikadienst WA 10.11.1954.pdf
1. Wirtschaftsreportage
Die ersten 1955er Modelle auf dem Markt
Studebaker mit neuen Luxustyp - Chrysler mit vollkommen neuer Linie - VW "Bestes Fahrzeug seiner Klasse"

2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
US-Einzelhandel zeigt sich optimistisch
Trotz schleppenden Absatzes in den ersten acht Monaten neue Jahresumsatzspitze erwartet

Lebenshaltungsindex stärker zurückgegangen
Durchschnittslohn des Industriearbeiters hatte im September größte Kaufkraft seit Kriegsende

"General Motors" verzeichnete zweithöchste Umsätze und Gewinne
Günstige Geschäftsentwicklnug in den ersten 9 Monaten 1954 

Schlauchlose Reifen im Vormarsch
"Schlauchreifen bis 1960 vollkommen veraltet" - 100 Millionen Investitionsprogramm bei "Goodrich"

3. Aus Wissenschaft und Technik
Blendfreier Autorückspiegel

Neuer Schmelzofen für Speziallegierungen entwickelt

Hitzebeständiges Papier aus Glas

4. Welt der Arbeit
Sonderzuwendungen - ein bedeutender Faktor in US-Kollektivverhandlungen 

US-Unternehmen erhöhen Sozialleistungen

Amerikadienst WA 10.03.1954.pdf
1. Wirtschaftsreportage
Wie denkt der Amerikaner über Zollsenkungen?
Von George Gallup, Direktor des US-Instituts

2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
4,2 Millionen privatwirtschaftliche Unternehmen in den USA
Einzelhandelsfirmen weisen größten Anteil auf - jährliche Zunahme 50 000 Firmen 

Bundesbahn: Klima-Anlage soll Reisegenuss erhöhen
Deutsche Fachleute zum Studium der technischen Möglichkeiten in den USA eingetroffen

Die Anti-Trustgesetzgebung in der Sicht der Regierung Eisenhower
Keine Aufgabe der alten Grundsätze - Anti-Trust wichtig zur Sicherung der freien Wirtschaft

3. Kurzstreiflichter
Endgültige US-Außenhandelszahlen für 1953

Deutsche Zubehörteile für US-Rasierapparat

4. Aus Wissenschaft und Technik
Bäume nach Maß

5. Welt der Arbeit
Gewerkschaftliche Kurznachrichten aus den USA

6. Der Sonderbericht
Neue Wege im Wohnungsbau
Fazit einer Amerika-Reise deutscher Wohnungsbau-Fachleute
Ausgabeformate

atom, dcmes-xml, json, omeka-xml, rss2