Objekte durchsuchen (2133 total)
- Sammlung: Dokumente
Sortieren nach:
Amerikadienst 24.10.1979
1. Dokumentation
Grußbotschaft Carters zum 10. Jahrestag des NATO-Ausschusses für Aufgaben der modernen Gesellschaft
2. Information
Synthesebrennstoffe für die Energiepalette
- Entwicklung von Kohlenprodukten in amerikanisch-deutscher Zusammenarbeit -
Wasserkraft besser nutzen
- Das Potenzial der kleinen Staudämme -
3. Hintergrundmaterial
Die amerikanische strategische Abschreckung und die europäische Sicherheit
- Von McGeorge Bundy -
Nur weltweite Kampagne verspricht Erfolg
- USA fordern enge Zusammenarbeit zur Rauschgiftbekämpfung -
Grußbotschaft Carters zum 10. Jahrestag des NATO-Ausschusses für Aufgaben der modernen Gesellschaft
2. Information
Synthesebrennstoffe für die Energiepalette
- Entwicklung von Kohlenprodukten in amerikanisch-deutscher Zusammenarbeit -
Wasserkraft besser nutzen
- Das Potenzial der kleinen Staudämme -
3. Hintergrundmaterial
Die amerikanische strategische Abschreckung und die europäische Sicherheit
- Von McGeorge Bundy -
Nur weltweite Kampagne verspricht Erfolg
- USA fordern enge Zusammenarbeit zur Rauschgiftbekämpfung -
Amerikadienst 31.10.1979
1. Dokumentation
Senator Nunn zu MBFR und zur TNF-Modernisierung
- Wortlaut der Rede vom 22. Oktober 1979 -
2. Hintergrundmaterial
US-NATO-Botschafter erörtert TNF-Modernisierungsprogramm
- Interview mit Botschafter W. Tapley Bennett, Jr. -
3. Wissenschaft und Technik
Magnetfeldforschung aus dem Weltraum
- MAGSAT-Messdaten als Indikator für Bodenschätze und Schollenbewegungen in der Erdkruste -
Synthesegas aus Braunkohle
Senator Nunn zu MBFR und zur TNF-Modernisierung
- Wortlaut der Rede vom 22. Oktober 1979 -
2. Hintergrundmaterial
US-NATO-Botschafter erörtert TNF-Modernisierungsprogramm
- Interview mit Botschafter W. Tapley Bennett, Jr. -
3. Wissenschaft und Technik
Magnetfeldforschung aus dem Weltraum
- MAGSAT-Messdaten als Indikator für Bodenschätze und Schollenbewegungen in der Erdkruste -
Synthesegas aus Braunkohle
Amerikadienst 07.11.1979
1. Information
Präsident Carter ernennt Juristin zur Leiterin des neuen Bildungsministeriums
Robert David Hormats: Stellvertreter des amerikanischen Sonderbeauftragten für Handelsverhandlungen
2. Wirtschaft
Staatssekretär Solomon zu amerikanisch-europäischen Wirtschaftsfragen
- Vortrag vor der Friedrich-Ebert-Stiftung -
3. Hintergrundmaterial
Folgerungen aus dem Reaktorunfall von Harrisburg
Untersuchungskommission fordert einschneidende Änderungen bei Konstruktion, Betrieb und Überwachung von Kernkraftwerken
Neue Maßnahmen zur Verbesserung der Weltwetterwacht
Präsident Carter ernennt Juristin zur Leiterin des neuen Bildungsministeriums
Robert David Hormats: Stellvertreter des amerikanischen Sonderbeauftragten für Handelsverhandlungen
2. Wirtschaft
Staatssekretär Solomon zu amerikanisch-europäischen Wirtschaftsfragen
- Vortrag vor der Friedrich-Ebert-Stiftung -
3. Hintergrundmaterial
Folgerungen aus dem Reaktorunfall von Harrisburg
Untersuchungskommission fordert einschneidende Änderungen bei Konstruktion, Betrieb und Überwachung von Kernkraftwerken
Neue Maßnahmen zur Verbesserung der Weltwetterwacht
Amerikadienst 14.11.1979
1. Dokumentation
Erklärung Präsident Carters zum Einfuhrstopp für iranisches Öl
- Wortlaut -
2. Hintergrundmaterial
TNF-Modernisierung: Eine Herausforderung für die NATO
- Von Dr. Leslie H. Gelb -
3. Information
Sicherheit von Kernkraftwerken muss verbessert werden
- Empfehlungen der von Präsident Carter eingesetzten Untersuchungskommission -
4. Wissenschaft und Technik
Ozonschicht stärker gefährdet als zunächst vermutet
- Studie der NAS -
Haaranalysen zeigen Umweltverschmutzung auf
- Neue Versuche in den USA -
Erklärung Präsident Carters zum Einfuhrstopp für iranisches Öl
- Wortlaut -
2. Hintergrundmaterial
TNF-Modernisierung: Eine Herausforderung für die NATO
- Von Dr. Leslie H. Gelb -
3. Information
Sicherheit von Kernkraftwerken muss verbessert werden
- Empfehlungen der von Präsident Carter eingesetzten Untersuchungskommission -
4. Wissenschaft und Technik
Ozonschicht stärker gefährdet als zunächst vermutet
- Studie der NAS -
Haaranalysen zeigen Umweltverschmutzung auf
- Neue Versuche in den USA -
Amerikadienst 28.11.1979
1. Information
Präsident Carter nominiert Philip M. Klutznick als neuen Handelsminister
Neuer US-Vertreter im Europäischen Hauptquartier der UN
Sparen für den Notfall
- Appell Präsident Carters an US-Bundesstaaten -
2. Dokumentation
US-Staatssekretär fordert Vereinfachung der NATO-Logistik
- Amerikanisches Gesetz soll Beschaffung erleichtern -
US-Landwirtschaftsminister ruft zum Kampf gegen den Hunger auf
- Rede vor der FAO in Rom -
3. Wirtschaft
Bergsten rechnet mit stärkerer US-Handelsposition und stärkerem Dollar
- Ausführungen des Unterstaatssekretärs in Boston -
4. Wissenschaft und Technik
Computer als Verbündeter bei der Schädlingsbekämpfung
- Simulationsmodelle sollen Bedeutung von Einzelfaktoren klären helfen -
Topfgucker in der Erzküche von Mutter Erde
- Forschungs-U-Boot ALVIN sondiert heiße Quellen im Ostpazifik -
Präsident Carter nominiert Philip M. Klutznick als neuen Handelsminister
Neuer US-Vertreter im Europäischen Hauptquartier der UN
Sparen für den Notfall
- Appell Präsident Carters an US-Bundesstaaten -
2. Dokumentation
US-Staatssekretär fordert Vereinfachung der NATO-Logistik
- Amerikanisches Gesetz soll Beschaffung erleichtern -
US-Landwirtschaftsminister ruft zum Kampf gegen den Hunger auf
- Rede vor der FAO in Rom -
3. Wirtschaft
Bergsten rechnet mit stärkerer US-Handelsposition und stärkerem Dollar
- Ausführungen des Unterstaatssekretärs in Boston -
4. Wissenschaft und Technik
Computer als Verbündeter bei der Schädlingsbekämpfung
- Simulationsmodelle sollen Bedeutung von Einzelfaktoren klären helfen -
Topfgucker in der Erzküche von Mutter Erde
- Forschungs-U-Boot ALVIN sondiert heiße Quellen im Ostpazifik -
Amerikadienst 05.12.1979
1. Information
UN-Sicherheitsrat fordert einstimmig Freilassung der Geiseln
- Wortlaut der Resolution vom 4. Dezember 1979 -
2. Dokumentation
USA bringen Geiselfall vor den Internationalen Gerichtshof
- Wortlaut des Antrags auf einstweilige Maßnahmen -
Schreiben des US-Außenministers an den Internationalen Gerichtshof
- 29. November 1979 -
3. Hintergrundmaterial
US-Finanzminister Miller berichtet über Nahostreise und iranische Guthaben
- Pressekonferenz in London am 29. November 1979 -
4. Wissenschaft und Technik
Immunreaktion mit Feinabstimmung
- Verbesserungen für Diagnose und Therapie möglich -
UN-Sicherheitsrat fordert einstimmig Freilassung der Geiseln
- Wortlaut der Resolution vom 4. Dezember 1979 -
2. Dokumentation
USA bringen Geiselfall vor den Internationalen Gerichtshof
- Wortlaut des Antrags auf einstweilige Maßnahmen -
Schreiben des US-Außenministers an den Internationalen Gerichtshof
- 29. November 1979 -
3. Hintergrundmaterial
US-Finanzminister Miller berichtet über Nahostreise und iranische Guthaben
- Pressekonferenz in London am 29. November 1979 -
4. Wissenschaft und Technik
Immunreaktion mit Feinabstimmung
- Verbesserungen für Diagnose und Therapie möglich -
Amerikadienst 12.12.1979
1. Dokumentation
Menschenrechtsproklamation Präsident Carters
Erklärung von Botschafter Gerard C. Smith auf der 23. Vollkonferenz der Internationalen Atomenergiebehörde
2. Hintergrundmaterial
Weltwellenkonferenz mit versöhnlichem Ausklang
- Detailregelungen in den achtziger Jahren -
3. Wissenschaft und Technik
Virusfeinde im Meerwasser
- Aufsehenerregende Entdeckungen von Forschern in Hawaii -
Dünger aus Rauchgasen
Menschenrechtsproklamation Präsident Carters
Erklärung von Botschafter Gerard C. Smith auf der 23. Vollkonferenz der Internationalen Atomenergiebehörde
2. Hintergrundmaterial
Weltwellenkonferenz mit versöhnlichem Ausklang
- Detailregelungen in den achtziger Jahren -
3. Wissenschaft und Technik
Virusfeinde im Meerwasser
- Aufsehenerregende Entdeckungen von Forschern in Hawaii -
Dünger aus Rauchgasen
Amerikadienst 19.12.1979
1. Dokumentation
Carter kündigt höhere Verteidigungsausgaben an
- Wortlaut der Rede des Präsidenten vor dem Amerikanischen Wirtschaftsrat -
Erklärung des US-Außenministers zur Sondersitzung der NATO-Ministertagung
- Wortlaut -
Erklärung des US-Außenministers auf der Ministertagung des Nordatlantikrates
Vance-Rede für die Berliner Pressekonferenz
- gehalten von Unterstaatssekretär Vest -
2. Wirtschaft
Solomon gibt Überblick über künftige Wirtschaftsentwicklung
- Auszüge -
3. Hintergrundmaterial
Ein Wahljahr steht bevor
- Primaries, Caucuses, Straw Polls: Was bedeutet das alles? -
Hunger noch lange nicht besiegt
- Wachstumsrate der Weltwirtschaft und bessere Strategien entscheidend für erfolgreiche Bekämpfung -
Carter kündigt höhere Verteidigungsausgaben an
- Wortlaut der Rede des Präsidenten vor dem Amerikanischen Wirtschaftsrat -
Erklärung des US-Außenministers zur Sondersitzung der NATO-Ministertagung
- Wortlaut -
Erklärung des US-Außenministers auf der Ministertagung des Nordatlantikrates
Vance-Rede für die Berliner Pressekonferenz
- gehalten von Unterstaatssekretär Vest -
2. Wirtschaft
Solomon gibt Überblick über künftige Wirtschaftsentwicklung
- Auszüge -
3. Hintergrundmaterial
Ein Wahljahr steht bevor
- Primaries, Caucuses, Straw Polls: Was bedeutet das alles? -
Hunger noch lange nicht besiegt
- Wachstumsrate der Weltwirtschaft und bessere Strategien entscheidend für erfolgreiche Bekämpfung -
Amerikadienst 02.01.1980
1. Dokumentation
Erklärung Präsident Carters zu den Ereignissen in Iran und Afghanistan
- Wortlaut -
USA unterbreiten Resolution gegen Iran
- Ansprache des US-Außenministers vor dem Weltsicherheitsrat -
Weltsicherheitsrat nimmt US-Resolution an
- Wortlaut der Entschließung -
Weltsicherheitsrat nimmt US-Resolution an
- Wortlaut der Erklärung -
Gewährleistung von Sicherheit bei Kernkraftwerken
Präsident Carter verfügt neue Maßnahmen aufgrund der Untersuchungsergebnisse über Three Mile Island
2. Wirtschaft
Ausblick auf die amerikanische Wirtschaft des Jahres 1980
von unserem Korrespondenten Jon Schaffer
Erklärung Präsident Carters zu den Ereignissen in Iran und Afghanistan
- Wortlaut -
USA unterbreiten Resolution gegen Iran
- Ansprache des US-Außenministers vor dem Weltsicherheitsrat -
Weltsicherheitsrat nimmt US-Resolution an
- Wortlaut der Entschließung -
Weltsicherheitsrat nimmt US-Resolution an
- Wortlaut der Erklärung -
Gewährleistung von Sicherheit bei Kernkraftwerken
Präsident Carter verfügt neue Maßnahmen aufgrund der Untersuchungsergebnisse über Three Mile Island
2. Wirtschaft
Ausblick auf die amerikanische Wirtschaft des Jahres 1980
von unserem Korrespondenten Jon Schaffer
Amerikadienst 09.01.1980
1. Information
USA rechnen mit fester Haltung Westeuropas zur sowjetischen Invasion in Afghanistan
- Von unserer Korrespondentin Marie Koenig -
2. Dokumentation
Carter: USA werden sich ihrer Verantwortung stellen
- Rede des Präsidenten vom 5. Januar 1980 -
Rede des Chefdelegierten vor dem Weltsicherheitsrat
- USA fordern Abzug der Sowjets aus Afghanistan -
Präsident Carter fordert Verschiebung der Senatsdebatte über SALT II
- Schreiben an Senator Byrd -
3. Hintergrundmaterial
Die NATO: Ihre Vergangenheit und ihre Zukunft
- Von Senator Jacob Javits -
Energieversorgung: Herausforderung der achtziger Jahre
von John Sawhill
Stellvertretender Energieminister der Vereinigten Staaten
Weltpreisentwicklungen bei Nahrungsmitteln
- Getreidebevorratung der USA als stabilisierender Faktor -
von Dr. John Schnittker und Dr. Martin Abel
USA rechnen mit fester Haltung Westeuropas zur sowjetischen Invasion in Afghanistan
- Von unserer Korrespondentin Marie Koenig -
2. Dokumentation
Carter: USA werden sich ihrer Verantwortung stellen
- Rede des Präsidenten vom 5. Januar 1980 -
Rede des Chefdelegierten vor dem Weltsicherheitsrat
- USA fordern Abzug der Sowjets aus Afghanistan -
Präsident Carter fordert Verschiebung der Senatsdebatte über SALT II
- Schreiben an Senator Byrd -
3. Hintergrundmaterial
Die NATO: Ihre Vergangenheit und ihre Zukunft
- Von Senator Jacob Javits -
Energieversorgung: Herausforderung der achtziger Jahre
von John Sawhill
Stellvertretender Energieminister der Vereinigten Staaten
Weltpreisentwicklungen bei Nahrungsmitteln
- Getreidebevorratung der USA als stabilisierender Faktor -
von Dr. John Schnittker und Dr. Martin Abel