Objekte durchsuchen (2133 total)
- Sammlung: Dokumente
Sortieren nach:
Amerikadienst 06.05.1981
1. Dokumentation
Reagan fordert Zusammenarbeit beim Wirtschaftsprogramm
- Rede des amerikanischen Präsidenten vor den beiden Häusern des Kongresses -
USA überprüfen Entwurf zum Seerechtsvertrag
- James L. Malone begründet Haltung der US-Regierung vor Kongressmitgliedern -
2. Wirtschaft
Multilaterale Handelsabsprachen besser als nationaler Protektionismus
- Interview mit Bill E. Brock, dem US-Sonderbeauftragten für Handelsverhandlungen -
3. Hintergrundmaterial
Die Menschenrechtspolitik der Reagan-Administration
- Von Michael Novak -
Reagan fordert Zusammenarbeit beim Wirtschaftsprogramm
- Rede des amerikanischen Präsidenten vor den beiden Häusern des Kongresses -
USA überprüfen Entwurf zum Seerechtsvertrag
- James L. Malone begründet Haltung der US-Regierung vor Kongressmitgliedern -
2. Wirtschaft
Multilaterale Handelsabsprachen besser als nationaler Protektionismus
- Interview mit Bill E. Brock, dem US-Sonderbeauftragten für Handelsverhandlungen -
3. Hintergrundmaterial
Die Menschenrechtspolitik der Reagan-Administration
- Von Michael Novak -
Amerikadienst 06.05.1987
1. Dokumentation
Reagan verspricht Unterstützung von Verhandlungen in Mittelamerika
- Ansprache vor dem Verband der amerikanischen Zeitungsverleger -
Reagan kritisiert Handelsgesetze des Kongresses
- Rundfunkansprache des Präsidenten -
Reagan: Rüstungskontrollabkommen in Reichweite
- Erklärung zu den START-Verhandlungen -
2. Wirtschaft
Maßnahmen der Bundesbank zur Einschränkung der Geldmenge bestätigt
- Kommentare des Bundesbankpräsidenten Paul Volcker -
3. Wissenschaft und Technik
Internationale Zusammenarbeit lebensnotwendig
- Die wichtigste Lehre aus Tschernobyl -
Reagan verspricht Unterstützung von Verhandlungen in Mittelamerika
- Ansprache vor dem Verband der amerikanischen Zeitungsverleger -
Reagan kritisiert Handelsgesetze des Kongresses
- Rundfunkansprache des Präsidenten -
Reagan: Rüstungskontrollabkommen in Reichweite
- Erklärung zu den START-Verhandlungen -
2. Wirtschaft
Maßnahmen der Bundesbank zur Einschränkung der Geldmenge bestätigt
- Kommentare des Bundesbankpräsidenten Paul Volcker -
3. Wissenschaft und Technik
Internationale Zusammenarbeit lebensnotwendig
- Die wichtigste Lehre aus Tschernobyl -
Amerikadienst 06.05.1992
1. USA-Deutschland
Bush begrüßt von Weizsäcker und Genscher im Weißen Haus
Begrüßungsansprache des Präsidenten
2. Unruhen in Los Angeles
Bush: die Gewalt in Los Angeles muss ein Ende haben
Fernsehansprache des Präsidenten
Die Unruhen nach dem Urteilsspruch in Kalifornien
Amerikanische Pressestimmen
3. Umwelt
Weltweite Klimaveränderungen - die Haltung der Vereinigten Staaten
Eine Übersicht des US-Außenministeriums
4. US-Weltrolle
Zur Rolle der USA nach dem Ende der UDSSR
Zwei neue Studien behandeln wichtige Anliegen der Zukunft
5. US-Weltrolle
Zur Rolle der USA nach dem Ende der UDSSR
Zwei neue Studien behandeln wichtige Anliegen der Zukunft
6. Minderheiten
Starker Zuwachs bei Minderheiten in USA prognostiziert
Neuer Bericht über Einwanderungsbewegungen
7. Wahlen'92
Zwischenbericht zu den Wahlen'92
Anzahl der Delegierten und Ergebnisse der Vorwahlen
Bush begrüßt von Weizsäcker und Genscher im Weißen Haus
Begrüßungsansprache des Präsidenten
2. Unruhen in Los Angeles
Bush: die Gewalt in Los Angeles muss ein Ende haben
Fernsehansprache des Präsidenten
Die Unruhen nach dem Urteilsspruch in Kalifornien
Amerikanische Pressestimmen
3. Umwelt
Weltweite Klimaveränderungen - die Haltung der Vereinigten Staaten
Eine Übersicht des US-Außenministeriums
4. US-Weltrolle
Zur Rolle der USA nach dem Ende der UDSSR
Zwei neue Studien behandeln wichtige Anliegen der Zukunft
5. US-Weltrolle
Zur Rolle der USA nach dem Ende der UDSSR
Zwei neue Studien behandeln wichtige Anliegen der Zukunft
6. Minderheiten
Starker Zuwachs bei Minderheiten in USA prognostiziert
Neuer Bericht über Einwanderungsbewegungen
7. Wahlen'92
Zwischenbericht zu den Wahlen'92
Anzahl der Delegierten und Ergebnisse der Vorwahlen
Amerikadienst 06.05.1998
1. NATO
Um Russland brauchen wir uns keine Sorgen zu machen!
von Madeleine Albright
2. Umwelt
Tag der Erde 1998: globale Probleme und globale Lösungen
Rede von Außenministerin Albright
3. USA-Deutschland
Deutschland und Amerika: eine Agenda für die Zukunft
Rede von Botschafter John C. Kornblum
4. Handel
Die Herausforderungen für das globale Handelssystem
Rede der Handelsbeauftragten Barshefsky
Um Russland brauchen wir uns keine Sorgen zu machen!
von Madeleine Albright
2. Umwelt
Tag der Erde 1998: globale Probleme und globale Lösungen
Rede von Außenministerin Albright
3. USA-Deutschland
Deutschland und Amerika: eine Agenda für die Zukunft
Rede von Botschafter John C. Kornblum
4. Handel
Die Herausforderungen für das globale Handelssystem
Rede der Handelsbeauftragten Barshefsky
Amerikadienst 06.06.1956
1. Artikel
Sprachkundige kommen in die Konditorei
"Das Schaufenster" verhilft Flüchtlingen zu einem guten Start in der Neuen Welt
Von Stalinabad bis Stalinvaros
Ein Führerkult ist nicht so leicht auszumerzen
Strahlenkonservierung von Lebensmitteln
Versuche amerikanischer Laboratorien
2. Anhang
Wahljahr 1956
III. Teil
Sprachkundige kommen in die Konditorei
"Das Schaufenster" verhilft Flüchtlingen zu einem guten Start in der Neuen Welt
Von Stalinabad bis Stalinvaros
Ein Führerkult ist nicht so leicht auszumerzen
Strahlenkonservierung von Lebensmitteln
Versuche amerikanischer Laboratorien
2. Anhang
Wahljahr 1956
III. Teil
Amerikadienst 06.06.1958
1. Schulwesen
Unterricht Via Fernsehschirm
Die jüngsten Entwicklungen in den USA - Inwieweit wird der Fernsehschirm den Katheder ersetzen?
Von John Kerigan
2. Die Wissenschaft notiert
Reaktorabdämpfe zur künstlichen Herbeiführung von Regen verwendbar?
3. Zum internationalen Geophysikalischen Jahr
Die Bedeutung künstlicher Erdsatelliten für die Geodäsie
Erdvermessung mit neuen Methoden
Unterricht Via Fernsehschirm
Die jüngsten Entwicklungen in den USA - Inwieweit wird der Fernsehschirm den Katheder ersetzen?
Von John Kerigan
2. Die Wissenschaft notiert
Reaktorabdämpfe zur künstlichen Herbeiführung von Regen verwendbar?
3. Zum internationalen Geophysikalischen Jahr
Die Bedeutung künstlicher Erdsatelliten für die Geodäsie
Erdvermessung mit neuen Methoden
Amerikadienst 06.06.1973
1. Hintergrundmaterial
Belebung des transatlantischen Dialogs
Von Paul McCracken
2. Information
Treffen Nixon-Pompidou im Zeichen der Erneuerung der Atlantischen Partnerschaft
- Erklärung Dr. Kissingers in Reykjavik am 31. Mai -
US-Gemeinschaftsschau auf der ACHEMA '73
3. Wirtschaft
Washington rechnet mit wachsenden Handelsüberschüssen
Von Eugene Brake
Belebung des transatlantischen Dialogs
Von Paul McCracken
2. Information
Treffen Nixon-Pompidou im Zeichen der Erneuerung der Atlantischen Partnerschaft
- Erklärung Dr. Kissingers in Reykjavik am 31. Mai -
US-Gemeinschaftsschau auf der ACHEMA '73
3. Wirtschaft
Washington rechnet mit wachsenden Handelsüberschüssen
Von Eugene Brake
Amerikadienst 06.06.1984
1. Dokumentation
Rede des US-Präsidenten vor dem irischen Parlament am 4. Juni 1984
- Wortlaut -
Reagan fordert Solidarität und Einigkeit in der NATO
- Sowjets sollen an Verhandlungstisch zurückkehren -
Reagan sieht Fortschritte am Persischen Golf
- Interview des Präsidenten mit Fernsehjournalisten -
Ansprache von Botschafter Burns in Heidelberg
- Gehalten vor Examensabsolventen der Universität Maryland am 27. Mai 1984 -
2. Hintergrundmaterial
Die XXIII. Olympischen Spiele in Los Angeles
- (5) - Ein Rückblick auf die Spiele des Jahres 1932 -
Rede des US-Präsidenten vor dem irischen Parlament am 4. Juni 1984
- Wortlaut -
Reagan fordert Solidarität und Einigkeit in der NATO
- Sowjets sollen an Verhandlungstisch zurückkehren -
Reagan sieht Fortschritte am Persischen Golf
- Interview des Präsidenten mit Fernsehjournalisten -
Ansprache von Botschafter Burns in Heidelberg
- Gehalten vor Examensabsolventen der Universität Maryland am 27. Mai 1984 -
2. Hintergrundmaterial
Die XXIII. Olympischen Spiele in Los Angeles
- (5) - Ein Rückblick auf die Spiele des Jahres 1932 -
Amerikadienst 06.06.1990
1. Gipfel
Bush und Gorbatschow zufrieden mit Fortschritten bei START
Gemeinsame Erklärung
Weltmächte unterzeichnen Verpflichtung gegen Verbreitung von Waffen
Gemeinsame Gipfelerklärung
Baker: gesamtdeutsche NATO-Mitgliedschaft erfordert Garantien
Fernsehinterview des Außenministers
2. Wirtschaft
Brady warnt vor übertriebenen Inflationsängsten
Erklärung bei der OECD
3. Uruguay-Runde
Landwirtschaft Schlüssel zum Erfolg der Uruguay-Runde
Rede der US-Handelsbeauftragten Hills bei der OECD
Bush und Gorbatschow zufrieden mit Fortschritten bei START
Gemeinsame Erklärung
Weltmächte unterzeichnen Verpflichtung gegen Verbreitung von Waffen
Gemeinsame Gipfelerklärung
Baker: gesamtdeutsche NATO-Mitgliedschaft erfordert Garantien
Fernsehinterview des Außenministers
2. Wirtschaft
Brady warnt vor übertriebenen Inflationsängsten
Erklärung bei der OECD
3. Uruguay-Runde
Landwirtschaft Schlüssel zum Erfolg der Uruguay-Runde
Rede der US-Handelsbeauftragten Hills bei der OECD
Amerikadienst 06.07.1962
1. Demokratie
Oberstes Bundesgericht betont erneut Trennung von Kirche und Staat
Der Modellfall New York
Von Thomas J. Marshall
2. Blindenfürsorge
Blindenschulung - ferngesteuert
Die Hadley School for the Blind hat Schüler in allen Kontinenten
Von David P. Forsyth
3. Von Kunst und Künstlern
Die Broadwaysaison des Jahres 1961/62
Antheils Kantate "Cabeza de Vaca" im US-Fernsehen
Übersiedlung des American Ballet Theater nach Washington
4. Gedenktage im August 1962
5. Gedenktage im September 1962
Oberstes Bundesgericht betont erneut Trennung von Kirche und Staat
Der Modellfall New York
Von Thomas J. Marshall
2. Blindenfürsorge
Blindenschulung - ferngesteuert
Die Hadley School for the Blind hat Schüler in allen Kontinenten
Von David P. Forsyth
3. Von Kunst und Künstlern
Die Broadwaysaison des Jahres 1961/62
Antheils Kantate "Cabeza de Vaca" im US-Fernsehen
Übersiedlung des American Ballet Theater nach Washington
4. Gedenktage im August 1962
5. Gedenktage im September 1962