Objekte durchsuchen (2133 total)
- Sammlung: Dokumente
Amerikadienst 28.07.1961
Kennedys literarische Berater
Von John Morton Blum, Professor für Geschichte an der Yale-Universität
2. Aus der medizinischen Forschung
Neues Narkosemittel
Ultraviolettlicht gegen Staphylokokken
Diät gegen schwere Störung des Eiweißstoffwechsels
Neue Ergebnisse in der Erforschung und Behandlung der Koronarsklerose
Hormone gegen Anämie
Neues aus der Läukämieforschung
Kohlendioxyd lockt Moskitos an
3. Biotechnik
Schallorientierung des Delphins
SONAR-Spezialisten gehen bei intelligenten Meerestieren in die Lehre
4. Kulturnachrichten aus den USA
Sechs Meldungen aus dem Reich der Künste
5. Liste der Gedenktage im August-September 1961
6. Anhang
Präsident Kennedy unterstreicht feste Haltung der USA in der Berlin-Frage
Wortlaut der Rundfunk- und Fernsehansprache des amerikanischen Präsidenten John F. Kennedy vom 25. Juli 1961
Amerikadienst 21.07.1961
Die permanente Revolution Amerikas
Von Foy D. Kohler, Unterstaatssekretär und Leiter der Europa-Abteilung im US-Außenministerium
Kennedy begrüßte 1800 Austauschschüler aus 51 Ländern im Weißen Haus
2. Das Porträt
Louise Shepard: eine überglückliche Frau
Eine Reportage von Evelyn Radcliffe
(Nach "The Christian Science Monitor")
3. Atom und Technik
Transportable Atomkraftstation für Unterwasserbetrieb
Nomad I - automatische Wetterstation im Golf von Mexiko
Metallverschweißung durch Reibungshitze
Tragbares Magnetgerät für Rissuntersuchungen
Tragflächen aus Nylon
Nylonschiff für ozeanographische Expeditionen
Neue Methode zur Herstellung künstlicher Diamanten
4. Anhang
USA präzisieren Standpunkt in der Berlin- und Deutschlandfrage
Wortlaut der amerikanischen Antwortnote vom 17. Juli 1961 auf das sowjetische Aide-memoire vom 4. Juni 1961
Amerikadienst 14.07.1961
Wartungsfreie Stromquellen
Atombatterien für automatische Messstationen
Mikrotransistoren
Saphire gegen Wärme und Weltraumstrahlung
2. Von Kunst und Künstlern
Wird das Kino unmodern?
Museen, Büchereien und Film Societies pflegen den guten Film
Von Linda Kent
Hundert Jahre europäische Moderne
Ausstellung des Rose Art Museum in Waltham, Massachusetts
Das Theaterstück der Woche
Eine Fernsehreihe mit Format und Niveau
Von Norman Smith
3. Anhang
Die Rolle der Presse in Ost und West
Aus der New Yorker Fernsehdebatte vom 24. Juni 1961 zwischen sowjetischen und amerikanischen Journalisten
Dean Rusk macht Sowjets für Weltkrise verantwortlich
Wortlaut der Ansprache des amerikanischen Außenministers Dean Rusk vom 10. Juli 1961 vor dem Nationalen Presseklub in Washington sowie der anschließenden Fragen und Antworten zu Berlin
Amerikadienst 07.07.1961
Lee de Forest:
Ein Leben für den Fortschritt in der Radio- und Tontechnik
Am 30. Juni 1961 starb im Alter von 87 Jahren in einem Hollywooder Krankenhaus der "Vater des Radios"
2. Von Kunst und Künstlern
Kontroversen um ein Denkmal
574 amerikanische Künstler und Architekten beteiligten sich am Franklin-Delano-Roosevelt-Memorial-Wettbewerb
Von Norman Smith
Hier spricht der "König des Swings": Benny Goodman
3. Völkerrecht
Ein Weltgesetz für den Frieden
Westliche Hemisphäre übernimmt Führung in der Bewegung "Durch Gesetz zum Frieden"
4. Kurz berichtet
Theatre Guild American Repertory Company ist heimgekehrt
Marshallplan der Erziehung
Amerikadienst 01.06.1962
Bizarre Bilder, die sich nicht negieren lassen
Zwei neue Bücher über Tennessee Williams
Von Brooks Atkinson
2. Entwicklungshilfe
USA intensivieren private Hilfsaktionen für Entwicklungsländer
Fusion der Organisationen CARE und MEDICO
3. Atom und Technik
Strahlenkonservierung von Frischfisch
Thermoelektrische Generatoren für die Raumfahrt
"Abschälen" einer dünnen Oberflächenschicht erhöht Metallfestigkeit
Unterwassernavigation für Forschungsschiffe
Neues Verfahren zur Teilchenbeschleunigung erfolgreich erprobt
4. Pulitzerpreise
Amerikas meistbegehrte Kulturtrophäe
5. Gedenktage im Juli 1962
Amerikadienst 02.02.1962
Das Cybertron "denkt" für den Menschen
Eine Maschine, die durch Erfahrung klug wird
Neues Strahlenforschungsinstitut für Brookhaven
Universität Maryland erhält Institut für Kybernetik
Großzügige Unterstützung der Universitäten durch die Privatwirtschaft in den USA
Neutronen-Aktivierungsanalyse erleichtert Enzymforschung
2. Von Kunst und Künstlern
Ein guter Markt für Opernmusik
Von Norman Smith
3. Kulturnachrichten aus den USA
Ovationen für die Kirsten in Tiflis
Beste Musikerin des Jahres
"Cosi fan Tutte" im Weißen Haus
Robert-Frost-Preise für dreizehn Dichter
Zeitgenössische Opern in der Frühjahrssaison
Unterstützung junger Künstler durch Ankauf von Werken
"Der Hausmeister" im US-Fernsehen
Die Sopranistin Karen Werke singt in New York
Amerikadienst 02.03.1962
1. Kommunismus
"Eiserner Vorhang" für Gedanken- und Redefreiheit
Der Ostblock hat mindestens 2000 Störsender in Betrieb
2. Medizin und Physiologie
Chemotherapeutikum gegen Viruskrankheit
Elektronik im Krankenhaus
Der Rhythmus im Krankheitsgeschehen
"Schockphasentherapie" für die Behandlung chronischer Leiden
3. Von Kunst und Künstlern
New York neues Schauspielhaus ist 1963 spielbereit
Das Theater des Lincoln Center wird zwei Bühnen, 1100 Sitzplätze und Rollstühle für Gelähmte haben
Arthur-Miller-Handschriften für die Universität Texas
4. Funk und Fernsehen in USA
"Große Entscheidungen 1962" - politische Reportagen für das Schulfernsehen
Der Teufel im Fernsehen
Reportage aus Rotchina
"NET": Flaherty, Marceau, Toynbee - fand unter den Fernsehsendungen für die Schulen hohes Lob
Sonntag Nachmittags: Adlai E. Stevenson
5. Anhang
Projekt Mercury
Glenns Flug - ein großer Schritt vorwärts
Amerikadienst 02.11.1962
Theorie und Praxis
oder Der Ärger mit der marxistischen Theorie vom "Absterben des Staates"
Von Eric Michelson
(Zum 7. November 1962, dem 45. Jahrestag der Oktoberrevolution)
2. Biotechnik
Werkspionage bei der Natur
Bionik - Erforschung technischer Prinzipien in der Tierwelt
Von James Poling
3. Presse
Hohe Auflagen, großes Inseratengeschäft
Bilanz der amerikanischen Zeitungswoche
Von John Kerigan
4. Kultur
Für verstärkten kulturellen Austausch
Repräsentant der Carl-Schurz-Gesellschaft besuchte die Bundesrepublik
5. Gedenktage im Dezember 1962
Amerikadienst 04.05.1962
Weltstadt New York schützt ihre Bürger (I)
New York und seine Polizei
(Erste Folge einer Serie von vier Artikeln)
2. Aus der medizinischen Forschung
Krebsforschung ist schwierigste Detektivarbeit
Neues aus der Herzfoschung
3. Jugendforum
Forum für die Jugend der Welt
New York Herald Tribune verwirklichte große Idee
- Erlebnis der Jugend wird Geschichte machen - Tribüne des Verständnisses - Reise in die Südstaaten - Schlussdiskussionen über "die Welt im Wandel" - Zwei sagen im Namen der Gruppe "good bye" -
Amerikadienst 05.01.1962
Dr. Martin Schwarzschild: astronomische Forschung von der Stratosphäre aus
Von Fredric Appel
2. Weltraumforschung
Explorer-Messdaten erschüttern wissenschaftliche Hypothesen
Sonnenobservatorium jenseits der Atmosphäre
3. Literatur
Gedichte noch immer "en Vogue"
Von Norman Smith
4. Funk und Fernsehen
Literatur aus aller Welt
Amerikas viertes großes Fernsehnetz
Die lutherische Stunde
"Lanny Budd" als Fernsehspiel
"Prix Italia" für amerikanisches Fernsehdokumentarfilm
Homer als Fernsehautor
ABC ehrt Roosevelt
Hörfunk als literarisches Katheder
5. Gedenktage im Januar 1962