Objekte durchsuchen (2133 total)

  • Sammlung: Dokumente

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/36bb8ede386ea657771ae932707ba8de.pdf
1. Vereinte Nationen
Vereinte Nationen müssen im Sinne der Gründerväter reformiert werden
Rede von Präsident Clinton

2. NATO/OSZE
NATO versus OSZE - Welche Organisation kann einen größeren Beitrag für die Sicherheit Europas leisten?
Ansprache des Gesandten J.D. Bindenagel

3. USA-Deutschland
Gemeinsame Erfahrungen und neue Wege der Zusammenarbeit
Rede des Gesandten J.D. Bindenagel

4. 4.Juli
Clinton fordert die Amerikaner auf, an den Gründungsprinzipien festzuhalten
Erklärung des Präsidenten zum Unabhängigkeitstag

Die Vereinigten Staaten feiern ihre Unabhängigkeit
Die Feierlichkeiten und ihr Ursprung

5. Literatur
Dichtung und Außenpolitik
von Robert Earle

6. Datenautobahn
Die digitalisierte Nachrichtenzentrale
von Philip Moeller

Amerikadienst 05.08.1981.pdf
1. Dokumentation
Haig: Außen- und Verteidigungspolitik unlösbar verbunden
- Erklärung des US-Außenministers vor dem Senat -

Kampelman bedauert Zurückweisung des westlichen Vorschlags durch die Sowjetunion
- Rede des amerikanischen Vertreters bei der KSZE-Folgekonferenz in Madrid -

2. Hintergrundmaterial
Ministertreffen schafft gute Voraussetzungen für Cancun-Gipfel
- Von unserem Sonderkorrespondenten Eugene Brake -

Ressourcen für neue und erneuerungsfähige Energie
- Bestandaufnahmen für ihre Erschließung -

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/6a44cab193a0b818bebd23f5936702af.pdf
1. KSZE
KSZE ist Verfechter von Menschenrechten und demokratischen Werten
Präsident Bushs Proklamation zu Menschenrechten

2. Flüchtlingshilfe
USA befürworten multilateralen Hilfsplan für Flüchtlinge
Rede von Abteilungsleiter Bolton bei der UNHCR-Konferenz

3. Rüstungskontrolle
Lehman: Rüstungsverträge verschieben militärisches Kräfteverhältnis
Anhörung im Auswärtigen Unterauschuß des Repräsentantenhauses

4. Chemische Waffen
CW-Verhandlungen bei der Abrüstungskonferenz
Eine Chronologie der ACDA

Amerikadienst 05.09.1956.pdf
1. Artikel
Peking gegen Mohammed (I)
Randchina wird "kolonisiert"

Hat der große Zeltzirkus sich überlebt?
Amerikas bekanntester Zirkusleiter glaubt es
Von S. J. Harry

Textilfachschule Philadelphia
Ein amerikanisches Musterinstitut zur Nachwuchsförderung

Amerikadienst 05.09.1958.pdf
1. Die Rassentrennung in einer industrialisierten Gesellschaft 
Von J. Milton Yinger und George E. Simpson, Professoren für Soziologie und Anthropologie am Oberlin College

2. Atom - Forschung - Technik
Plutonium-Spaltstoff für MTR-Reaktor

Bakterienkultur fabrizieren schweres Wasser

Molekülströme beseitigen Elektromagnetische Störfelder

ALPR-Reaktor im Betrieb

2. Von Kunst und Künstlern
Die FREER-Galerie erforscht die alten Kulturen des Orients

Amerikareise der Auslandskorrespondenten

3. Anhang
Atomsachverständige veröffentlichen Bericht
Erläuterungen der US-Regierung zu dem Bericht, den die technischen Experten am 30. August 1958 veröffentlicht haben 

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/0973baac11600092ae7ce5af4d9b5015.pdf
1. Information
Donald F. McHenry: Neuer US-Chefdelegierter bei den Vereinten Nationen

2. Dokumentation
Brown: USA müssen globale Stärke beibehalten
- Wortlaut des Interviews mit "National Public Radio" -

3. Wirtschaft 
Ansprache Solomons auf dem Europäischen Forum in Alpbach
- Wortlaut -

4. Hintergrundmaterial
Explosionsartige Entwicklung des Weltfunkverkehrs
- Gigantische administrative Aufgabe für Internationale Fernmeldeunion -

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/38168c57c5e36822f1fffa006e9baf69.pdf
1. Dokumentation
Reaktion der Vereinigten Staaten auf Tschernenkos Interview
- Erklärung des US-Außenministeriums -

Luftfahrttragödie darf sich nie wiederholen
- Erklärung zum ersten Jahrestag des Abschusses von KAL 007 -

"Neue Welt" soll die Welt der Entdeckungen bleiben
- Präsident Reagan vor Mitarbeitern des Goddard-Raumfahrtzentrums -

Fields unterstreicht US-Abrüstungsbemühen
- Erklärung des US-Chefdelegierten auf der Genfer Abrüstungskonferenz -

2. Hintergrundmaterial
Die Wahlen in Amerika 1984 
(11)
- Sonstige Parteien und ihre Kandidaten -

3. Wissenschaft und Technik
Vielgleisige Ursachenforschung für AIDS
- Studium am Tiermodell - Schimpansen erstmals infiziert -

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/fb162d505807c80f2e486fdb34290a77.pdf
1. Wahlen
Clinton will Brücke ins 21. Jahrhundert bauen
Rede des Präsidenten beim Pateikonvent der Demokraten

Delegierte ratifizieren Wahlplattform der "neuen Demokraten"
Auszüge aus dem Wahlprogramm

Demokraten für Verbrechensbekämpfung
Eröffnung des Parteikonvents

2. Kuba
Eizenstat wird Sondergesandter für die Förderung von Demokratie in Kuba
Erklärung von Präsident Clinton

Freiheit und Wohlstand für das kubanische Volk
Ansprache von Botschafter Eizenstat

3. Porträt
Stuart E. Eizenstat
Sondergesandter für die Förderung von Demokratie in Kuba

4. Soziales
Bundesstaaten übernehmen Sozialhilfe
Rede von Präsident Clinton

5. Umwelt
Nachhaltige Entwicklung - eine außenpolitische Priorität der USA
von Timothy E. Wirth

Amerikadienst 05.10.1962.pdf
1. Politik
Die Bedeutung der Novemberwahlen für den politischen Kurs der USA in den kommenden Jahren

2. Atom und Technik
Plutonium - bemerkenswerter Neuling unter den chemischen Elementen
Neuer Kernbrennstoff für die Reaktortechnik

Magnetostatisches Lager arbeitet reibungsfrei

Natriumchloridschicht - Schlüsselsubstant in Lichtverstärkerröhren

3. Von Kunst und Künstlern
Die Tätigkeit kultureller Förderungsgruppen in den USA
Von Norman Smith

4. Gedenktage im November 1962

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/3f47a792a112622b450127f7e0d89630.pdf
1. Dokumentation
Reagan und Thatcher bekräftigen amerikanisch-britische Zusammenarbeit
- Wortlaut der Abschlusserklärungen -

Die amerikanische Mittelamerika-Politik
- Der Stellvertretende US-Außenminister Dam nimmt zu Fragen der wirtschaftlichen Entwicklung Mittelamerikas Stellung -

2. Hintergrundmaterial
USA zeigen bei INF- und START-Verhandlungen Verständnis für sowjetische Bedenken
- Von unserem diplomatischen Korrespondenten Russell Dybvik -

3. Wissenschaft und Technik
Ein Vierteljahrhundert der Erfolge im Weltraum
- US-Weltraumbehörde NASA besteht 25 Jahre -
Ausgabeformate

atom, dcmes-xml, json, omeka-xml, rss2