Objekte durchsuchen (2133 total)

  • Sammlung: Dokumente

Amerikadienst WA 22.05.1957.pdf
1. Wirtschaftsreportage
Gewinnbeteiligungspläne in den Vereinigten Staaten
Erhebliche Zunahme in den vergangenen Jahren - Erster Plan bereits 1870 - Bedeutendes Mittel zur Verbesserung der innerbetrieblichen Beziehungen 

2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Kongressausschuss steckte künftige Marschroute des Auslandshilfsprogramms ab
In den wesentlichen Punkten weitgehende Übereinstimmung mit den bisherigen Gutachten - Klare Trennung der einzelnen Programme

New Yorker Hafen machte Jahresbilanz
Weiterhin wichtigster Umschlagplatz im amerikanischen Außenhandel - Leichter volumenmäßiger Rückgang, aber wertmäßige Steigerung

Werbeausgaben amerikanischer Firmen im Ausland 478 Mio Dollar in 1956

Gesamtimporte im I. Quartal 1957 rund 3,2 Mrd. Dollar

3. Aus Wissenschaft und Technik
Neuartige Transport- und Fördergeräte
Philadelphia-Messe gab aufschlussreiche Hinweise - Trend zu ferngesteuerten und sich selbstregulierenden Anlagen

4. Welt der Arbeit
Gewerkschaften als Arbeitgeber fallen unter "Taft-Hartley"-Gesetz

Auch "General Motors" lehnte Reuther-Vorschlag ab

Schadenersatzklage von Chrysler gegen Automobil-Arbeitergewerkschaft

Amerikadienst WA 22.07.1960.pdf
1. Wirtschaftsreportage
Die freie Welt und die Entwicklungshilfe (III)
Von Howard J. Hilton

2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Nur noch 9 Prozent der US-Bevölkerung sind Farmer
1940 waren es noch 25 Prozent - der wirtschaftliche Strukturwandel im Spiegel der Statistik 

Beträchtliche Erhöhung der öffentlichen und privaten Pensionsfonds
Kapitalreserven der privaten Pensionsfonds erhöhten sich zwischen 1950 und 1960 um fast das Vierfache

3. Aus Wissenschaft und Technik
Wasser aus "zweiter Hand"
Amerika bemüht sich energisch um die Wiederverwendung von Abwässern - In Los Angeles werden die Grundwasserreserven künstlich aufgefüllt

4. Welt der Arbeit
US-Unternehmen bauen Sozialeinrichtungen aus
Wesentlicher Beitrag zur Verbesserung der Arbeitsmoral und des Betriebsklimas

Amerikadienst WA 22.08.1956.pdf
1. Wirtschaftsreportage
Der Kleinbetrieb - wichtiger Faktor der freien Marktwirtschaft
Wie das US-Büro für Klein- und Mittelbetriebe arbeitet - Listen über Verteidigungsaufträge

2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Neuer Höchststand amerikanischer Einfuhren
Aufwärtstrend hält an - Auch Deutschland wesentlich beteiligt
Von Gilbert Grant

"Kommunist" erkennt Erfolg der Freien Marktwirtschaft an
Das sowjetische Journal und das US-Handelsministerium kommen zu ähnlichen Ergebnissen - Konzept der freien Marktwissenschaft Vorbild für die UdSSR?
Von Guy Sims Fitch

3. Aus Wissenschaft und Technik
Der kommerzielle Atomreaktor in Sicht?
Die USA haben zur Zeit 29 Reaktoren in Betrieb - 3 neue Reaktortypen wurden entwickelt

4. Welt der Arbeit
Pensionserhöhungen für US-Eisenbahner

Arbeitsfriede im New Yorker Transportgewerbe für vier Jahre sichergestellt

Amerikadienst WA 22.08.1958.pdf
1. Welt der Arbeit
Sonderreportage
Tag der Arbeit 1958: US-Gewerkschaften ziehen Bilanz
Feiertag des ganzen Volkes - Soziale Gerechtigkeit bleibt das Ziel

2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Vierjährige Verlängerung des US-Gesetzes über gegenseitige Handelsabkommen
Erfolg der liberalen Kräfte der amerikanischen Handelspolitik - 20prozentige Zollsenkung bis 1962

Mehr arbeitssparende Maschinen für die US-Landwirtschaft
Trends in der amerikanischen Landmaschinenindustrie - Mechanisierung - ein Mittel zur Leistungs- und Rentabilitätssteigerung

3. Aus Wissenschaft und Technik
Neuer Reaktor für medizinische Zwecke
Therapie und Forschung auf neuen Wegen - Möglichkeiten der Krebsbekämpfung

Amerikadienst WA 22.09.1954.pdf
1. Wirtschaftsreportage
Amerikas Autoindustrie zieht sich aus Detroit zurück
Dezentralisierung soll Wettbewerbsfähigkeit steigern - Michigans Anteil an der Autofabrikation auf 31 Prozent zurückgegangen

2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Die Steuererhebung in den Vereinigten Staaten (I)
Die Rolle des Bundes, der Einzelstaaten, der Distrikte und Gemeinden

Die US-Außenhandelspolitik und das Gattabkommen
Schnelle und wirksame Liberaliserung des Welthandels angestrebt

Zunahme des Stromverbrauchs bis 1975 um 300 Prozent
Steigerung des Verbrauchs auf 1,3 Billionen kWh

Anstieg der US-Stahlerzeugung 

3. Aus Wissenschaft und Technik
Neuartiger Generator für Düsenflugzeuge 

Automatische Chassismontage für Radiogeräte

4. Welt der Arbeit
Gewerkschaften um Umsatzsteigerung bemüht

Schulung zur betrieblichen Zusammenarbeit

Amerikadienst WA 22.09.1961.pdf
1. Wirtschaftsreportage 
Das Automobilzeitalter in den Vereinigten Staaten (VIII)
100 Millionen Automobile bis 1975 - Spezialisten ersetzen Allroundmechaniker

2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Die US-Wirtschaft an der Schwelle zur Herbstsaison
Weitere Zunahme der wirtschaftlichen Aktivitäten erwartet - Importe nahmen wieder kräftig zu - Zahlungsbilanzdefizit für 1961 etwa 1,5 Mrd. Dollar

Erfinden - eine Leidenschaft der Amerikaner
US-Patentamt vergab das dreimillionste Patent

3. Aus Wissenschaft und Technik
Ausgabe von Archivmaterial in Sekunden

Schmutziges Hartgeld wird mit Ultraschall gesäubert

Reifenpannen kein Problem mehr

4. Welt der Arbeit
Stahlarbeitergewerkschaft besteht jetzt 25 Jahre 
Größte amerikanische Gewerkschaft wurde erst 1936 gegründet - Richtungsweisend auf dem Gebiet der Lohnpolitik 

Amerikadienst WA 22.10.1952.pdf
1. Wirtschaftsreportage
Der rechte Mann am rechten Platz
Deutsche und amerikanische Produktivitätserfahrungen werden in Berlin gezeigt

2. Streiflichter in der US-Wirtschaft
Mehr Wissenschaftler in die Betriebe
Ein Ingenieur auf 60 Arbeiter - In  acht Jahren doppelt so viele Physiker

Die Verteidigungsausgaben müssen erhöht werden
Erhöhung der Gesamtausgaben auf rund 250 Milliarden Dollar wahrscheinlich

3. Wirtschaftsfeuilleton
Der ungekrönte König aller Schreibutensilien 
Die Geschichte des Bleistifts ist so bunt wie die Biographie eines Abenteurers

4. Welt der Arbeit
Ein Kapital sozialer Selbstverwaltung 
Die "Agreed Bills" im Staate Illinois als Vorbild für die Sozialgesetzgebung

5. Aus Wissenschaft und Technik
Flüssiger Kunststoff

"Abstoßende" Farbe

Neues Schweißgerät für Nichteisenmetalle

Amerikadienst WA 22.11.1956.pdf
1. Wirtschaftsreportage
Die Entwicklung der Familieneinkommen in den USA seit 1929
Starke strukturelle Veränderungen - erhebliche Abnahme in den unteren, Konzentrierung in den mittleren Einkommensgruppen

2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Die wirtschaftspolitische Marschroute der US-Regierung
Die Auswirkungen der Wiederwahl Präsident Eisenhowers auf die künftige Wirtschaftspolitik

Die US-Wirtschaft unter der Lupe
Zwei Kongressgruppen überprüfen Auswirkungen der US-Handelspolitik im Ausland - Importvolumen der USA 1956 etwa 13 Mrd. Dollar - Wert der Exporte rund 17 Mrd.

US-Stahlproduktion als "Kriegsabschreckungsmittel"
"Steel" verglich amerikanische und sowjetische Stahlproduktion

3. Aus Wissenschaft und Technik
Sauberkeitsbestimmung durch "Wassertropfenmethode"

Neuartige Bohrschlammtype

4. Welt der Arbeit
Betrieblicher Unfallschutz in den USA
Beträchtlicher Rückgang der Unfallhäufigkeitsrate - Neue Arbeitsschutzanzüge

Amerikadienst WA 23.01.1957.pdf
1. Wirtschaftsreportage
Amerikas Ölsucher auf der Jagd nach neuen Vorkommen
Lebhafte Bohrtätigkeit im Golf von Mexiko und in den unwegsamen Gebieten der Rocky Mountains und Nordkanadas

2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Hochkonjunktur mit Sorgenfalten
Wirtschaftler sehen in der Möglichkeit einer "schleichenden Inflation" künftige Gefahrenmomente für die US-Wirtschaft

Die US-Wirtschaft unter der Lupe
Die Finanzierung des amerikanischen Straßenbauprogramms

3. Aus Wissenschaft und Technik
Miniatur-Fernsehkamera für Einsatz bei Testflügen
Nur 12,7 cm lang und nur knapp 1 1/2 Pfund schwer 

4. Welt der Arbeit
Produktivitätszunahme in der US-Stahlindustrie jährlich 2,9% seit 1947 

Ingenieure immer stärker gewerkschaftsorientiert

Längster Streik im Hotelgewerbe beendet

Amerikadienst WA 23.04.1952.pdf
1. Produktivitäts-drive in Westdeutschland IV
Betriebsorganisation und "D.E." erhöhen die Leistung
Die Conti-Werke suchen neue Wege zur Leistungsteigerung durch Beteiligung an der Produktivitätsaktion

2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Elektrizität in neuer "Ehe" mit Aluminium
Elektroindustrie macht aus der Not der Metallknappheit eine technische Tugend

Der US-Staatshaushalt in 4 Jahrzehnten

Neues aus der Atomphysik

3. Wirtschaftsfeuilleton
XPs - Herolde eines neuen Zeitalters
Ein Chrysler K - 310 ist auch für 100 000 Dollar nicht zu haben

4. Welt der Arbeit
Vom Außenseiter zur Spitzengewerkschaft
Die Entwicklung der amerikanischen Stahlarbeitergewerkschaft 

Der garantierte Jahreslohn in der Praxis

5. Aus der Technik
Verbessertes Metallschneideverfahren
Ausgabeformate

atom, dcmes-xml, json, omeka-xml, rss2