Objekte durchsuchen (2133 total)
- Sammlung: Dokumente
Sortieren nach:
Amerikadienst 07.06.1976
1. Dokumentation
Kissinger: Solidarität der demokratischen Industriestaaten notwendig
- Rede des amerikanischen Außenministers am 25. Juni 1976 vor dem Internationalen Institut für Strategische Studien in London -
Die außenpolitische Konzeption Carters
Wortlaut der Rede am 23. Juni 1976 vor der Außenpolitischen Gesellschaft in New York
Kissinger: Solidarität der demokratischen Industriestaaten notwendig
- Rede des amerikanischen Außenministers am 25. Juni 1976 vor dem Internationalen Institut für Strategische Studien in London -
Die außenpolitische Konzeption Carters
Wortlaut der Rede am 23. Juni 1976 vor der Außenpolitischen Gesellschaft in New York
Amerikadienst 09.06.1976
1. Dokumentation
Gemeinsame Erklärung Kissingers und Simons zu UNCTAD IV
2. Wirtschaft
Das internationale Gipfeltreffen in Puerto Rico
- Offizielle Verlautbarungen des Weißen Hauses -
3. Hintergrundmaterial
Die Herausforderung des Westens unter veränderten strategischen Bedingungen
Von General Alexander Haig, Jr.
Unternehmungsgeist, Know-How, Weltoffenheit
- Schlüssel zum amerikanischen Erfolg in Wissenschaft und Forschung -
Gemeinsame Erklärung Kissingers und Simons zu UNCTAD IV
2. Wirtschaft
Das internationale Gipfeltreffen in Puerto Rico
- Offizielle Verlautbarungen des Weißen Hauses -
3. Hintergrundmaterial
Die Herausforderung des Westens unter veränderten strategischen Bedingungen
Von General Alexander Haig, Jr.
Unternehmungsgeist, Know-How, Weltoffenheit
- Schlüssel zum amerikanischen Erfolg in Wissenschaft und Forschung -
Amerikadienst 23.06.1976
1. Hintergrundmaterial
USA 200
Das dritte Jahrhundert Amerikas
Ausstellung über Wissenschaft und Technik im Kennendy-Raumflugzentrum
US-Marine feiert Amerikas 200. Geburtstag
Internationale Flottenparade und Segelschifftreffen in New York
2. Wirtschaft
Wirtschaftsaufschwung in den USA übertraf Erwartungen
Auszüge aus dem Halbjahresbericht des Wirtschaftsbeirates Präsident Fords
US-Kongress entwickelt Alternativprogramm gegen die Arbeitslosigkeit
3. Wissenschaft und Technik
Neue Materie-Teilchen entdeckt
USA 200
Das dritte Jahrhundert Amerikas
Ausstellung über Wissenschaft und Technik im Kennendy-Raumflugzentrum
US-Marine feiert Amerikas 200. Geburtstag
Internationale Flottenparade und Segelschifftreffen in New York
2. Wirtschaft
Wirtschaftsaufschwung in den USA übertraf Erwartungen
Auszüge aus dem Halbjahresbericht des Wirtschaftsbeirates Präsident Fords
US-Kongress entwickelt Alternativprogramm gegen die Arbeitslosigkeit
3. Wissenschaft und Technik
Neue Materie-Teilchen entdeckt
Amerikadienst 21.07.1976
1. Dokumentation
Jimmy Carter Präsidentschaftskandidat der Demokraten
- Wortlaut seiner Rede vor dem Parteikonvent am 15. Juli 1976 -
2. Wissenschaft und Technik
Das Universum ist noch älter
Genauere "Messuhr" für kosmologische Berechnungen
Photosynthese in der Bakterienzelle
Biologische Ionenpumpe arbeitet mit Sonnenlicht
Jimmy Carter Präsidentschaftskandidat der Demokraten
- Wortlaut seiner Rede vor dem Parteikonvent am 15. Juli 1976 -
2. Wissenschaft und Technik
Das Universum ist noch älter
Genauere "Messuhr" für kosmologische Berechnungen
Photosynthese in der Bakterienzelle
Biologische Ionenpumpe arbeitet mit Sonnenlicht
Amerikadienst 04.08.1976
1. Hintergrundmaterial
Jimmy Carter: Vom Erdnussfarmer zum Präsidentschaftskandidaten
- Person und Werdegang -
Von Hugh O. Muir
Die Kontinuität im öffentlichen Dienst der USA
- Geringe Auswirkungen bei Regierungswechsel -
Von J. Douglas Hoff
Bundesamt für den zivilen Regierungsdienst
2. Information
Internationale Textilmaschinenmesse in USA
Vom 21. - 29. Oktober 1976 in Greenville (South Carolina)
3. Wissenschaft und Technik
Überraschungen vom Mars
Viel Sauerstoff im Boden, Stickstoff in der Atmosphäre
Vorstufe zum modulierbaren Hochleistungslaser
Erfolgreiche Versuche an der Stanford-Universität
Jimmy Carter: Vom Erdnussfarmer zum Präsidentschaftskandidaten
- Person und Werdegang -
Von Hugh O. Muir
Die Kontinuität im öffentlichen Dienst der USA
- Geringe Auswirkungen bei Regierungswechsel -
Von J. Douglas Hoff
Bundesamt für den zivilen Regierungsdienst
2. Information
Internationale Textilmaschinenmesse in USA
Vom 21. - 29. Oktober 1976 in Greenville (South Carolina)
3. Wissenschaft und Technik
Überraschungen vom Mars
Viel Sauerstoff im Boden, Stickstoff in der Atmosphäre
Vorstufe zum modulierbaren Hochleistungslaser
Erfolgreiche Versuche an der Stanford-Universität
Amerikadienst 18.08.1976
1. Hintergrundmaterial
Walter F. Mondale: Der Vizepräsidentschaftskandidat der Demokraten
- Ein Liberaler mit sozialer Verantwortung -
US-Abhängigkeit von Importöl
- Stellungnahme des Chefs der Bundesenergiebehörde -
2. Information
Mikrocomputer im US-Handelszentrum Frankfurt
- Letzte Veranstaltung vor Verlegung nach Köln -
3. Wissenschaft und Technik
Neuartige "Akustische Kamera"
Walter F. Mondale: Der Vizepräsidentschaftskandidat der Demokraten
- Ein Liberaler mit sozialer Verantwortung -
US-Abhängigkeit von Importöl
- Stellungnahme des Chefs der Bundesenergiebehörde -
2. Information
Mikrocomputer im US-Handelszentrum Frankfurt
- Letzte Veranstaltung vor Verlegung nach Köln -
3. Wissenschaft und Technik
Neuartige "Akustische Kamera"
Amerikadienst 15.09.1976
1. Hintergrundmaterial
Auszüge aus dem Wahlprogramm der Demokratischen Partei
- Internationale Beziehungen und Verteidigung -
Auszüge aus dem Wahlprogramm der Republikanischen Partei
- Internationale Beziehungen und Verteidigung -
Keine Chance für Splitterparteien
2. Wissenschaft und Technik
Abgase von Überschallflugzeugen
- U.S. Behörde setzt Höchstwerte fest -
Interferon gegen chronische Hepatitis
Auszüge aus dem Wahlprogramm der Demokratischen Partei
- Internationale Beziehungen und Verteidigung -
Auszüge aus dem Wahlprogramm der Republikanischen Partei
- Internationale Beziehungen und Verteidigung -
Keine Chance für Splitterparteien
2. Wissenschaft und Technik
Abgase von Überschallflugzeugen
- U.S. Behörde setzt Höchstwerte fest -
Interferon gegen chronische Hepatitis
Amerikadienst 20.10.1976
1. Information
Walter J. Stoessel, Jr.
Der neue amerikanische Botschafter in Bonn
2. Hintergrundmaterial
Militärische Stärke und Entspannung
Von James H. Schlesinger
US-Wähler stimmen auch über Einwegflasche und Kernenergie ab
- 35 Einzelstaaten verbinden Präsidentschafts- und Kongresswahlen mit Volksabstimmungen -
3. Wirtschaft
Die amerikanische Rohstoffpolitik nach UNCTAD IV
Von J. Robert Vastine
Stellvertretender Unterstaatssekretär im US-Finanzministerium
4. Wissenschaft und Technik
Kontrolle für Fluorkohlenwasserstoffe
USA wollen Anwendung begrenzen
Walter J. Stoessel, Jr.
Der neue amerikanische Botschafter in Bonn
2. Hintergrundmaterial
Militärische Stärke und Entspannung
Von James H. Schlesinger
US-Wähler stimmen auch über Einwegflasche und Kernenergie ab
- 35 Einzelstaaten verbinden Präsidentschafts- und Kongresswahlen mit Volksabstimmungen -
3. Wirtschaft
Die amerikanische Rohstoffpolitik nach UNCTAD IV
Von J. Robert Vastine
Stellvertretender Unterstaatssekretär im US-Finanzministerium
4. Wissenschaft und Technik
Kontrolle für Fluorkohlenwasserstoffe
USA wollen Anwendung begrenzen