Objekte durchsuchen (2133 total)
- Sammlung: Dokumente
Sortieren nach:
Amerikadienst 04.05.1983
1. Dokumentation
Reagan fordert Unterstützung seiner Mittelamerikapolitik
- Rede des Präsidenten vor dem US-Kongress -
Burt: Sowjetunion braucht Anreiz für Verhandlungen
- Rede des US-Unterstaatssekretärs in Hamburg -
2. Wirtschaft
Der Welthandel und die internationalen Finanzen
- Ein Interview mit dem Sonderbeauftragten Präsident Reagans für Handelsverhandlungen -
3. Wissenschaft und Technik
Mechanische Ohren lauschen ins All
- Natürliches oder künstliches Radiosignal? Verbesserte Apparaturen sollen Unterscheidung ermöglichen -
Reagan fordert Unterstützung seiner Mittelamerikapolitik
- Rede des Präsidenten vor dem US-Kongress -
Burt: Sowjetunion braucht Anreiz für Verhandlungen
- Rede des US-Unterstaatssekretärs in Hamburg -
2. Wirtschaft
Der Welthandel und die internationalen Finanzen
- Ein Interview mit dem Sonderbeauftragten Präsident Reagans für Handelsverhandlungen -
3. Wissenschaft und Technik
Mechanische Ohren lauschen ins All
- Natürliches oder künstliches Radiosignal? Verbesserte Apparaturen sollen Unterscheidung ermöglichen -
Amerikadienst 04.05.1994
1. Südafrika
Verstärkte amerikanische Hilfe für Südafrika
Radioansprache des Präsidenten
2. Umwelt
Leiterin des Umweltschutzamts fordert mehr "Umweltdemokratie"
Rede von Carol Browner
3. AIDS
AIDS-Krise hat weitreichende Implikationen für amerikanische Politik
Rede von Timothy Wirth
4. Film
Ausländische Filme in den USA
Marketing und Verleih
5. Fußball
Fußball in den USA
von Mike Woitalla
Verstärkte amerikanische Hilfe für Südafrika
Radioansprache des Präsidenten
2. Umwelt
Leiterin des Umweltschutzamts fordert mehr "Umweltdemokratie"
Rede von Carol Browner
3. AIDS
AIDS-Krise hat weitreichende Implikationen für amerikanische Politik
Rede von Timothy Wirth
4. Film
Ausländische Filme in den USA
Marketing und Verleih
5. Fußball
Fußball in den USA
von Mike Woitalla
Amerikadienst 04.06.1980
1. Dokumentation
Präsident Carter: Kein Abzug amerikanischer Truppen aus Europa
- Wortlaut des CBS-Fernsehinterviews "Face the Nation" - (c) 1980 CBS, Inc.
Carter gegen europäische Nahost-Initiative
- Auszüge aus dem Interview mit "Cable News Network" -
2. Hintergrundmaterial
Rentabilität der Produktion synthetischer Brennstoffe
Realkosten noch schwerer abschätzbar - Auf längere Sicht Vorteil gegenüber Erdöl
- Von James R. Hardcastle -
Präsident Carter: Kein Abzug amerikanischer Truppen aus Europa
- Wortlaut des CBS-Fernsehinterviews "Face the Nation" - (c) 1980 CBS, Inc.
Carter gegen europäische Nahost-Initiative
- Auszüge aus dem Interview mit "Cable News Network" -
2. Hintergrundmaterial
Rentabilität der Produktion synthetischer Brennstoffe
Realkosten noch schwerer abschätzbar - Auf längere Sicht Vorteil gegenüber Erdöl
- Von James R. Hardcastle -
Amerikadienst 04.06.1986
1. Dokumentation
Freiheit, Sicherheit und Frieden in einer offenen Welt
- Von Botschafter Richard R. Burt -
2. Hintergrundmaterial
Rowny: Vereinigte Staaten bestehen auf Einhaltung von Rüstungskontrollabkommen durch die Sowjetunion
- Rede vor Oxforder Gruppe für Strategische Studien -
3. Wissenschaft und Technik
Reaktorsicherheit
- Internationale Atomenergie-Organisation vor neuen Aufgaben -
Freiheit, Sicherheit und Frieden in einer offenen Welt
- Von Botschafter Richard R. Burt -
2. Hintergrundmaterial
Rowny: Vereinigte Staaten bestehen auf Einhaltung von Rüstungskontrollabkommen durch die Sowjetunion
- Rede vor Oxforder Gruppe für Strategische Studien -
3. Wissenschaft und Technik
Reaktorsicherheit
- Internationale Atomenergie-Organisation vor neuen Aufgaben -
Amerikadienst 04.07.1958
1. Atom - Wissenschaft - Technik
Amerikanisches Ausstellungsprogramm für Genfer Atomkonferenz
Tatkräftige Unterstützung amerikanischer Universitäten durch die AEC
Herzdiagnose mit Ultraschall und Radiojod
2. Der amerikanische Luftrettungsdienst
3. Von Kunst und Künstlern
Musikerziehung einmal anders
Van Vactor dirigiert vor deutschen Schülern
4. Kulturelle Nachrichten
5. Anhang
Herbert Hoover, ehemaliger Präsident der Vereinigten Staaten, spricht am 4. Juli 1958 in Brüssel: Über die amerikanischen Ideale
[Anmerkung: 4. Kulturelle Kurznachrichten und 5. Anhang fehlen]
Amerikadienst 04.07.1979
1. Dokumentation
Vertrag zwischen den Vereinigten Staaten von Amerika und der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken über die Begrenzung Strategischer Offensivwaffen
Protokoll zum Vertrag zwischen den Vereinigten Staaten von Amerika und der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken über die Begrenzung Strategischer Offensivwaffen
Vereinbarte Erklärungen und gemeinsame Absprachen bezüglich des Vertrages zwischen den Vereinigten Staaten von Amerika und der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken über die Begrenzung Strategischer Offensivwaffen
Sowjetische "Backfire"-Erklärung
Gemeinsame Erklärung der Prinzipien und grundlegenden Richtlinien für Anschlussverhandlungen über die Begrenzung strategischer Rüstungen
Memorandum des Einverständnisses zwischen den Vereinigten Staaten von Amerika und der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken über die Aufstellung einer Datengrundlage für die Zahlen strategischer Offensivwaffen
Vertrag zwischen den Vereinigten Staaten von Amerika und der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken über die Begrenzung Strategischer Offensivwaffen
Protokoll zum Vertrag zwischen den Vereinigten Staaten von Amerika und der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken über die Begrenzung Strategischer Offensivwaffen
Vereinbarte Erklärungen und gemeinsame Absprachen bezüglich des Vertrages zwischen den Vereinigten Staaten von Amerika und der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken über die Begrenzung Strategischer Offensivwaffen
Sowjetische "Backfire"-Erklärung
Gemeinsame Erklärung der Prinzipien und grundlegenden Richtlinien für Anschlussverhandlungen über die Begrenzung strategischer Rüstungen
Memorandum des Einverständnisses zwischen den Vereinigten Staaten von Amerika und der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken über die Aufstellung einer Datengrundlage für die Zahlen strategischer Offensivwaffen
Amerikadienst 04.07.1984
1. Dokumentation
Reagan sucht Intensivierung der Kontakte zur Sowjetunion
- Rede des Präsidenten auf der Smithsonion-Konferenz -
Weinberger-Interview mit NATO-Journalisten
- Auszüge -
2. Hintergrundmaterial
Die amerikanisch-sowjetischen Beziehungen
- Informationspapier des Weißen Hauses -
Die Geschichte der amerikanischen Politik in der Frage des Dialogs mit Nicaragua
US-Regierung: Kein Verzicht auf Synthesebrennstoffe
- Konkurrenzfähigkeit Ziel der technischen Weiterentwicklung -
3. Wissenschaft und Technik
Erster Besuch bei einem Kometen
- Forschungssatellit ICE auf dem Weg zum Rendevous -
Reagan sucht Intensivierung der Kontakte zur Sowjetunion
- Rede des Präsidenten auf der Smithsonion-Konferenz -
Weinberger-Interview mit NATO-Journalisten
- Auszüge -
2. Hintergrundmaterial
Die amerikanisch-sowjetischen Beziehungen
- Informationspapier des Weißen Hauses -
Die Geschichte der amerikanischen Politik in der Frage des Dialogs mit Nicaragua
US-Regierung: Kein Verzicht auf Synthesebrennstoffe
- Konkurrenzfähigkeit Ziel der technischen Weiterentwicklung -
3. Wissenschaft und Technik
Erster Besuch bei einem Kometen
- Forschungssatellit ICE auf dem Weg zum Rendevous -
Amerikadienst 04.08.1976
1. Hintergrundmaterial
Jimmy Carter: Vom Erdnussfarmer zum Präsidentschaftskandidaten
- Person und Werdegang -
Von Hugh O. Muir
Die Kontinuität im öffentlichen Dienst der USA
- Geringe Auswirkungen bei Regierungswechsel -
Von J. Douglas Hoff
Bundesamt für den zivilen Regierungsdienst
2. Information
Internationale Textilmaschinenmesse in USA
Vom 21. - 29. Oktober 1976 in Greenville (South Carolina)
3. Wissenschaft und Technik
Überraschungen vom Mars
Viel Sauerstoff im Boden, Stickstoff in der Atmosphäre
Vorstufe zum modulierbaren Hochleistungslaser
Erfolgreiche Versuche an der Stanford-Universität
Jimmy Carter: Vom Erdnussfarmer zum Präsidentschaftskandidaten
- Person und Werdegang -
Von Hugh O. Muir
Die Kontinuität im öffentlichen Dienst der USA
- Geringe Auswirkungen bei Regierungswechsel -
Von J. Douglas Hoff
Bundesamt für den zivilen Regierungsdienst
2. Information
Internationale Textilmaschinenmesse in USA
Vom 21. - 29. Oktober 1976 in Greenville (South Carolina)
3. Wissenschaft und Technik
Überraschungen vom Mars
Viel Sauerstoff im Boden, Stickstoff in der Atmosphäre
Vorstufe zum modulierbaren Hochleistungslaser
Erfolgreiche Versuche an der Stanford-Universität