Objekte durchsuchen (2133 total)

  • Sammlung: Dokumente

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/f6e55bbf9fbcaf5575c8bbacbd3dba98.pdf
1. Dokumentation
Erklärung Präsident Reagans nach Entlassung der Geiseln 
- Wortlaut -

Erklärung von Vizepräsident Bush bei Ankunft der freigelassenen Geiseln

Die Vereinigten Staaten im Kampf gegen den Terrorismus
- Pressekonferenz von Außenminister Shultz -

4. Juli: Wichtig für die Freiheit in aller Welt
- Erklärung Reagans zum amerikanischen Unabhängigkeitstag -

Präsident Reagan legt Nahost-Politik der USA dar
- Interview mit einem arabischen Journalisten -

2. Hintergrundmaterial
Die sowjetische Aufrüstung im Bereich der strategischen Waffen
- Bericht von Sachverständigen des CIA -

3. Wissenschaft und Technik
25 Jahre Wetterbeobachtung aus dem Weltraum 

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/1d5d1432000693035b9a3c055be01d8e.pdf
1. Außenpolitik
Baker: NATO-Gipfel wichtiger Schritt zu freiem Europa
Pressekonferenz des US-Außenministers

2. NATO
Die politische Rolle der NATO:
Vorschläge für ein neues Europa
von Botschafter John Maresca

3. Umwelt
Schutz der Ozonschicht nicht ohne Entwicklungsländer möglich
Rede des Leiters der US-Umweltschutzbehörde

Umweltinitiativen der USA
Eine Übersicht des US-Außenministeriums

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/2e2cd714c63a8a4f044144cac05d0484.pdf
1. Jugoslawien
Baker fordert Einheit und mehr Autonomie in Jugoslawien
Rede des US-Außenministers

2. Portrait
Bush ernennt schwarzen Konservativen zu Marshalls Nachfolger
Portrait von Clarence Thomas

3. Exportkontrollen
Exportkontrollen und Handel in den Neunziger Jahren
von Botschafter Allan Wendt

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/460a697ccdcaef84917192d07110ee90.pdf
1. Wirtschaft
Blumenthal: US-Wirtschaft ist stark, gesund und expandierend

Burns unterstreicht Notwendigkeit für starken Dollar

Das amerikanische Handelsdefizit und der Dollar
von Dr. Robert Solomon, Brookings Institution

US-Wirtschaftsberater zeigt Ziele der amerikanischen Wirtschaftspolitik auf
- Rede von Charles L. Schultze am 16. Juni in Bonn -

2. Wissenschaft und Technik
Konsequenzen verstärkter Kohlendioxid-Emission
US-Wissenschaftler befürchten einschneidende Klimaveränderungen

Benzol als eine Leukämieursache

Neue Theorie zur Ursache des Mongolismus

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/436a4b64ba073d4f71d6b2ee44cf2ffe.pdf
1. Dokumentation
Reagan: Probleme Mittelamerikas erfordern umfassende, regionale Lösung
- Schreiben an die Präsidenten der CONTADORA-Staaten -

Bush umreißt Ziele der Mittelamerikapolitik der USA
- Rede des US-Vizepräsidenten vor Gouverneuren -

Reagan unterstreicht Bedeutung der Schlussakte von Helsinki
- Proklamation zum Tag der Menschenrechte -

2. Wirtschaft
US-Handelsminister: Günstige Entwicklung der amerikanischen Wirtschaft
- Baldrige unterstreicht positive Auswirkung auf die Weltwirtschaft -

USA und Sowjetunion erzielen Einigung über neues Getreideabkommen
- Erklärung des Weißen Hauses -

3. Hintergrundmaterial
US-Wirtschaftshilfe in El Salvador: Worüber nicht berichtet wird
- Von Peter McPherson, AID-Direktor -

Schwerwiegende Hungerprobleme in Afrika
- Nahrungsmittelversorgung in der übrigen Welt verbessert -

4. Wissenschaft und Technik
Neuartiger Beschleuniger für Stanford-Forschungszentrum
- Hauptprojekt: Erforschung der "schwachen Kraft" -

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/fd6e49c9f7bad94e944dec62e54ecd5a.pdf
1. Dokumentation
Ungleichgewichte Im Außenhandel verringert
Jahresbericht zur Entwicklung im Handel

USA fordern Sowjets zur Beteiligung am Abbau chemischer Waffen auf
Außenminister Baker zur Eröffnung der KSE

2. Hintergrundmaterial
Die VSBM-Verhandlungen
Hintergrundmaterial zu den VSBM

3. Wissenschaft und Technik
Durchfallerkrankungen bei Kindern
Orale Rehydration sehr oft wichtiger als
Medikamente

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/2dddad3ea0d0958d56b111f5806580ce.pdf
1. Wirtschaft
Talbott formuliert Engagement der USA für APEC, ASEAN und GATT neu
Eröffnungsansprache bei der ASEAN-Konferenz

2. Haiti
USA bereit zur Führung multinationaler Truppe in Haiti
Rede von Botschafterin Albright

3. Kriegsverbrechen
Erste Anklagen bis Dezember erwartet
Oberstaatsanwalt nimmt Arbeit auf

4. Arbeitsmarkt
Arbeitsplätze in der neuen Volkswirtschaft
von Peter F. Drucker

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/4b4befea97da2c95f171a3641edad12a.pdf
1. Dokumentation
Auszüge aus dem Parteiprogramm der Demokratischen Partei für die Wahlen 1980

2. Wissenschaft und Technik
Vorläufiger Abschied vom Mars
- Zweite VIKING-Kamera-Sonde wurde abgeschaltet -
von G. Weiss

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/a635ab3d91904586bc93275af54d5d0c.pdf
1. Dokumentation
Botschafter Burt zu aktuellen politischen Themen
- Interview mit dem Südwestfunk -

2. Hintergrund
Satelliten unterstützen freien Informationsfluss weltweit
- USIA-Interview mit Botschafterin Dougan zur amerikanischen Kommunikationspolitik - 

Das Wiener KSZE-Folgetreffen
- Von John J. Maresca -

Amerikadienst 03.09.1997
1. WTO
Entscheidung der WTO über Rindfleischexporte gibt USA Recht
Erklärung der US-Handelsbeauftragten

2. Abrüstung
Rüstungskontrolle - ein zentrales Element der amerikanischen Außenpolitik
von John D. Holum

Nichtverbreitungsstrategie der Vereinigten Staaten hat höchste Priorität
von James Steinberg

3. Marshallplan
George C. Marshall: der letzte große Amerikaner?
von Lance Morrow

4. Gesellschaft
Der andere Spiegel - die Vereinigten Staaten als multirassische Gesellschaft
von Ronald Takaki
Ausgabeformate

atom, dcmes-xml, json, omeka-xml, rss2