Objekte durchsuchen (2133 total)

  • Sammlung: Dokumente

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/453530b4f56d75f7d750cde67ad7f362.pdf
1. Außenpolitik
Investitionen in die amerikanische Führungsrolle
Abschiedsrede von Außenminister Christopher

Entwurf einer überparteilichen Außenpolitik
von Außenministerin Madeleine K. Albright

2. Abrüstung
Die Verringerung von Bedrohungen
Rede des designierten Verteidigungsministers

3. Wirtschaft
Amerikas Spitzenposition in der Weltwirtschaft
Rede des designierten Wirtschaftsministers

4. Porträt
Madeleine Korbel Albright
Porträt der neuen Außenministerin

William S. Cohen
Porträt des neuen Verteidigungsministers

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/020ed51b2db20ba8a29ea02edf6bc315.pdf
1. Dokumentation
Pressekonferenz Präsident Reagans vom 22. Februar 1984
- Auszüge -

Die Mittelamerika-Hilfe der Vereinigten Staaten
- Erklärung des zuständigen Unterstaatssekretärs -

USA gegen Apartheid und für friedlichen Wandel
- Erklärung des US-Botschafters bei der UN-Menschenrechtskommission -
(Auszüge)

2. Hintergrundmaterial
Kontrolle des Technologie-Transfers macht Fortschritte
- USIA-Interview mit William Archey, Referent für Exportkontrollen im US-Handelsministerium -

3. Wissenschaft und Technik
Risikofaktor Cholesterin
- Direkter Zusammenhang mit Koronarerkrankungen -
Von G. Weiss

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/c08e2fc649ede1a34ec5f9877b193d74.pdf
1. Wirtschaft
Erster Jahresbericht des Rates für Internationale Wirtschaftspolitik
- Begleitschreiben Präsident Nixons an den Kongress -

Mills fordert Reform des internationalen Handelssystems
- Wortlaut der Erklärung vor dem Repräsentantenhaus -

Volcker tritt für grundlegende Reform des internationalen Währungssystems ein
- Auszüge -

Washingtoner Währungskonferenz brachte wachsende Übereinstimmung
- Von Eugene Brake -

2. Wissenschaft und Technik
US-Kommission empfiehlt neue Konzeptionen für die Suchtbekämpfung
- Koordinierte Behandlungsprogramme sollen Vorrang vor Bestrafung haben -

Amerikanisch-sowjetische Forschungsprogramme

Großstädter atmen zu viel Kohlenmonoxid ein
- Rauchen erhöht zusätzlich CO-Spiegel im Blut -

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/62417e6e252313367d650b3c947827dd.pdf
1. Dokumentation
Ridgway: Europäischer Binnenmarkt "benutzerfreundlich"
Rede in Minneapolis

Maresca: Fortschritte in der ersten VSBM-Runde
Pressekonferenz mit dem Leiter der amerikanischen Delegation

2. Wissenschaft und Technik
Entscheidende Phase im Kampf gegen Rauschgift
Präsident Bush und Anti-Drogen-Beauftragter Bennett fordern Sofortmaßnahmen

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/edd21a21eaeb79f45539ff28a5c4b1cb.pdf
1. Klimakonferenz
Der globale Klimawandel
Rede von Vizepräsident Al Gore

2. NVV
Strategische Nuklearpolitik und Nichtverbreitung
von Paul C. Warnke

3. Tag der Erde
Die Erde ruft
von Jean B. Evans

Amerikadienst 29.04.1960.pdf
1. Medizin
Mensch gegen Krebs
Virustheorie und Chemotherapie gewinnen an Boden
Von John Kerigan

2. FBI - die Bundeskriminalpolizei der USA (III)
Dynamitspuren verrieten den Flugzeugattentäter 
3. Folge einer Serie von sechs Artikeln

4. Leben in den USA
Fünfzig Jahre Carnegie-Stiftung für den Weltfrieden

US-Kongressbibliothek veröffentlicht Katalog ihrer neuen Lincoln-Sammlung

5. Von Kunst und Künstlern
Eine Stiftung fördert moderne Musik
Serge Koussevitzky Music Foundation seit zehn Jahren in den Händen der Kongressbibliothek 

6. Gedenktage im Mai 1960

7. Anhang
Dillon: die amerikanische Außenpolitik von heute
Wortlaut der Ansprache des stellvertretenden US-Außenministers C. Douglas Dillon vom 20. April 1960 vor der AFL-CIO-Konferenz in New York

Amerikadienst 29.04.1981.pdf
1. Dokumentation
Regan hebt Getreideembargo gegen Sowjetunion auf
- Erklärung des US-Präsidenten -

Haig: US-Außenpolitik wird sich auf die Sowjetunion konzentrieren
- Rede des US-Außenministers vor Journalisten -

USA lehnen Rechtsverletzungen aller Regime ab
- Erklärung des US-Außenministers zur Menschenrechtspolitik -

2. Hintergrundmaterial
USA schlagen Verabschiedung des Seerechtsvertrags Anfang 1982 vor

3. Wissenschaft und Technik
Aussichten für Kernkraft verbessert
- In USA erstmals mehr Strom aus Kernenergie als aus Öl -

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/919a3272dbfc332d54f87f24ee91c120.pdf
1. Dokumentation
Reagan drängt auf sowjetische Antwort zu Verifizierungsvorschlägen 
- Stellungnahme zum Auftakt der neuen Verhandlungsrunde - 

2. Wirtschaft
Reagan erörtert Handel zwischen USA und Japan

3. Hintergrundmaterial 
Die Null-Lösung ist keine "Erbsenzählerei"
- Von Paul Nitze -

4. Wissenschaft und Technik
Konfrontiert mit AIDS-Gefahr
- Ein Virus fordert verantwortliches Denken und Handeln bei jedem einzelnen heraus -

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/080b88a32d8b3da4b0cc8ebd667af097.pdf
Die Herausforderungen der Welt nach dem INF-Vertrag
Rede von Botschafter Richard R. Burt beim Annual Membership Meeting der American Chamber of Commerce in Hamburg

Amerikadienst 29.04.1992
1. Außenpolitik
Bush: neue Welt birgt Vorteile für ganz Amerika
Rede des Präsidenten beim Forum of the Americas

USA müssen bei der Verbreitung von Demokratie Katalysator sein
Rede von Außenminister Baker beim Chicago Council

2. GUS-Handel
Bush drängt auf erweiterten Handel mit der GUS
Grußwort des Präsidenten an Unternehmer

3. IWF
Brady fordert rasche Reformen in GUS
Rede bei IWF-Treffen

4. Wirtschaft
Wirtschaftliche Interdependenz und Nationalismus: Möglichkeiten der Harmonie
von Henry R. Nau
Ausgabeformate

atom, dcmes-xml, json, omeka-xml, rss2