Objekte durchsuchen (2133 total)

  • Sammlung: Dokumente

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/c3ebeffb8f654aea8f12aea32be6c3ad.pdf
1. Lage der Nation
Clinton: USA müssen Führungsrolle im Ausland erneuern
Bericht zur Lage der Nation

2. Außenpolitik
Clinton: Europareise hat Sicherheit und Demokratie auf der Welt gefördert
Rede des Präsidenten an der Howard University

3. Kongress
Umfassende außenpolitische Tagesordnung für neu zusammengetretenen Kongress
Rede zur Lage der Nation leitet neue Sitzungsperiode ein

4. Business Information Center
Frankfurter Business Information Center ist wichtiges Symbol
Eröffnungsansprache von Botschafter Holbrooke

Eröffnung des Business Information Center in Frankfurt
Ansprache von Staatssekretär Garten

Deutsch-amerikanische Handelsbeziehungen beispielhaft
Ansprache von Botschafter Cleveland

5. Porträt
William Perry - Kenner des Pentagon und Abrüstungsexperte
Porträt des designierten Verteidigungsministers

Amerikadienst 27.02.1957.pdf
1. Artikel
"Die Schlüsselworte sollten Recht oder Unrecht sein" 
Die Vereinigten Staaten als UN-Modellfall 
Von Paul C. Hoffman

Die Wissenschaft notiert
Durchleuchtung mit der Ultraschallkammer

Technischer Fortschritt und Sozialentwicklung

Vernünftige Maßnahmen zur Rüstungsbeschränkung
Amerika drängt zur Abrüstung

2. Gedenktage im März 1957

3. Kurznachrichten
Aus der Filmwelt
"Die Geschichte der Menschheit" von Hendrik Willem van Loon verfilmt

Aus dem 1957er-Produktionsprogramm der Metro-Goldwyn-Mayer-Filmgesellschaft

Samuel Barbers "Vanessa" auf dem Programm der Salzburger Festspiele 1958

4. Anhang
Eisenhower: Israel muss Beschlüssen der Vereinten Nationen nackommen
Wortlaut der Rundfunk- und Fernsehansprache Präsident Eisenhowers vom 20. Februar 1957

Eisenhower: USA werden sich immer für den Frieden einsetzen
Wortlaut einer Ansprache Präsident Eisenhowers vom 25. Februar 1957

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/a1381ef94adfad3f2db877fdbf919eee.pdf
1. Wirtschaft
Ölkrise setzt neue Akzente für Währungsreform
- Exklusivinterview mit Sidney Weintraub -

2. Hintergrundmaterial
US-Truppen in Europa unerlässlicher Sicherheitsfaktor
- Von Unterstaatssekretär Arthur A. Hartman -

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/c63d8cd3142e99b535a080acd360ac49.pdf
1. Dokumentation
Brief des US-Botschafters in Moskau an die "Literaturnaja Gazeta"
- Wortlaut -

Die sowjetische Invasion Afghanistans und die Reaktion der Vereinigten Staaten und ihre Verbündeten
- Von Arthur A. Hartman, Botschafter der USA in Paris -

Erklärung des Weißen Hauses zu den Olympischen Spiele in Moskau

Erklärung des Weißen Hauses zur Untersuchungskommission im Iran

2. Hintergrundmaterial
US-Regierung über Giftmüll-Export besorgt
- Rechtslage für staatliche Eingriffe wird geprüft -

3. Wissenschaft und Technik 
Menschliche Gene werden kartiert 

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/954f4f08d14e08b9158c67add48be900.pdf
1. Information
Beryl W. Sprinkel zum Nachfolger von Martin Feldstein ernannt
- Neuer Vorsitzender des Wirtschaftsbeirates des Präsidenten -

2. Dokumentation
Vereinigte Staaten überprüfen Haltung zu SALT II-Abkommen
- Pressekonferenz Präsident Reagans -

Shultz: Auslandshilfe ist Investition in die Zukunft
- Erklärung des US-Außenministers vor dem Außenpolitischen Ausschuss des Repräsentantenhauses -

3. Wissenschaft und Technik
Sieben Astronauten an Bord
- Neuer CHALLENGER-Flug am 4. März 1985 -

Raumstation - Phase B
- Erste Kontrakte werden in Kürze vergeben -

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/0c2937c6637f80084fe0507362ff8eab.pdf
1. Deutsch-amerikanische Beziehungen
Herausforderungen für die deutsch-amerikanischen Beziehungen in den Neunziger Jahren
Ansprache des Gesandten George F. Ward

2. Umwelt
USA streben globale Reaktion auf Klimaveränderung an
Rede des Unterabteilungsleiters im Außenministerium Reinstein

3. Golfkrieg
Die Golfkrise
Chronologie der Ereignisse vom 1. bis 15. Februar 1991

Amerikadienst 27.03.1957.pdf
1. Das Portland-Projekt und seine Nachahmer
Amerikas Außenpolitik wird öffentlich diskutiert

2. Lebendige Vergangenheit
Henry Fords Museum zeigt das Amerika früherer Tage

3. Was heißt, ein amerikanischer Komponist?
Ihre Musik gehört der ganzen Welt 
Von Norman Smith

4. Kurznachrichten
9,7 Mill. Dollar für die UNICEF

1200 t Molkereiprodukte für ungarische Flüchtlinge

Europatour des Cleveland Orchestra

5. Anhang
Die NATO ist der Grundstein der Bündnissysteme des Westens
Wortlaut einer Rede des Leiters des US-Amtes für Verteidigungsmobilisierung, Gordon Gray, gehalten am 23. März 1957 in Boston

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/029a10d336d3fd19f3a6843d4be751af.pdf
1. Information
Präsident Nixon umreißt transatlantische Beziehungen
- Auszüge aus der Pressekonferenz am 19. März in Houston -

Kissinger nimmt zu transatlantischen Beziehungen Stellung
- Auszüge aus der Pressekonferenz am 21. März 1974 -

Ansprache des Oberbefehlshabers der US-Armee in Europa und der Siebten Armee, General Michael S.Davison, vor dem Verteidigungsausschuss des Deutschen Bundestages

2. Wirtschaft
Tokio-Runde soll weiteren Abbau der Zölle bringen
- Von John J. Harter -

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/e5958e5190124f5be5ac7f6c0bbb13bc.pdf
1. Information
USA fordern Aufklärung über den Tod von Major Arthur Nicholson
- Erklärung von Unterstaatssekretär Burt -

William Brock zum neuen US-Arbeitsminister nominiert

2. Dokumentation
Pressekonferenz des US-Präsidenten vom 21. März 1985
- Auszüge - 

Weltweite Abscheu gegen die sowjetische Invasion Afghanistans
- Erklärung Präsident Reagans zum Afghanistan-Tag -

3. Wissenschaft und Technik
Neuer Aufbruch zu den Planeten

Eingehende Klimaanalyse gefordert
- US-Experten schlagen Konsortium für Wetterdaten vor -

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/aeba57d05a188f7b076af708d1f8bbf8.pdf
1. KSE
Lehman: bei KSE feste Haltung gegenüber der UDSSR
Anhörung im Kongreß

Sowjetunion muss Hindernisse gegen KSE-Vertrag abbauen
Rede von Staatssekretär Bartholomew vor Unterausschuß des Senats

2. Handel
Die Verlängerung des "Fast-Tracks"-Mandats
Eine Übersicht des Weißen Hauses

3. Golfkrise
Die Golfkrise
Chronologie der Ereignisse vom 1. bis 15. März 1991
Ausgabeformate

atom, dcmes-xml, json, omeka-xml, rss2