Objekte durchsuchen (2133 total)

  • Sammlung: Dokumente

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/a957b34cf27fb062f82a218e8d7c3828.pdf
1. Dokumentation
Reagan fordert internationale Schritte gegen den Terrorismus
- Erklärung des amerikanischen Präsidenten -

Außenminister Shultz: Keine Konzessionen an die Terroristen
- Erklärung vor dem Außenpolitischen Senatsausschuss - 

USA fordern UdSSR zur Beendigung ihrer antijüdischen Kampagne auf 
- Erklärung des US-Außenministeriums -

USA bedauern Nicaraguas Abkehr von CONTADORA-Prozess
- Erklärung des US-Außenministeriums - 

2. Hintergrundmaterial
Der Vertrag über die Nichtweiterverbreitung von Kernwaffen (NPT)
- Eine Wertung des amerikanischen Außenministeriums -

Die Nicaragua-Hilfe im US-Kongress
- Kurzinformation zum Gesetzgebungsverfahren -

3. Wissenschaft und Technik
"DISCOVERY" nach sieben Tagen zurück
- Erfolgreiches Laser-Experiment im Weltraum - Neue Forschungen zur Röntgenstrahlenastronomie - 

Noch gefährlicher als Heroin
- Eindringliche Warnung vor dem Rauschgift Kokain -
US-Delegation in Bonn -

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/d8bc75ab83ac60ec8edb85b205712218.pdf
1. KSZE
Punkte zum wirtschaftlichen Übergang
Außenminister Baker bei der KSZE

2. Weltwirtschaftsgipfel
Wirtschaftsexperten einig über Notwendigkeit durchgreifender sowjetischer Reformen
Hintergrundartikel zum Weltwirtschaftsgipfel in London

3. Umwelt
Reilly: Osteuropas Umweltprobleme äußerst dringlich
Rede des Leiters des US-Umweltamts in Prag

4. Das Meinungsbild in Amerika
Die öffentliche Meinung in Amerika
Umfrage zur Wirtschaft und Politik des Präsidenten

5. Themenindex
Der Amerika Dienst
1. Halbjahr 1991

Amerikadienst 26.06.1996 (Sonderdienst)
1. Arbeit
Die Schaffung von Arbeitsplätzen und Beschäftigungschancen
Der Arbeitsmarkt der Vereinigten Staaten
1993 - 1996

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/5f035b7cae65d6a0310de87f6487e37a.pdf
1. Information
Rogers brandmarkt nordvietnamesische Propagandakampagne
- Worlaut der Erklärung des US-Außenministers vom 24. Juli -

USA: Beschuldigungen Hanois sind Propagandamaßnahme

USA: Hanoi setzt militärischen Aufbau in Südvietnam fort
- Wortlaut der Erklärung der US-Delegation vom 25. Juli -

2. Dokumentation
Rede von Außenminister Rogers vor dem Commonwealth Club von San Francisco

3. Wirtschaft
US-Maßnahmen gegen die Währungsspekulation
Von Eugene Brake

Positive Zeichen aus der US-Wirtschaft mehren sich
Von unserem Wirtschaftskorrespondenten

4. Wissenschaft und Technik
Erster ERTS-Satellit gestartet

Krebs - geographisch gesehen

Atemnot - schon vor der Geburt diagnostiziert

Biologische Schädlingsbekämpfung

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/471d2866ce76d9d609c39ba4ce82b6e8.pdf
1. Dokumentation
"Frieden und Demokratie" leere Versprechungen der Sandinisten
Erklärung Präsident Bushs zu Nicaragua

Bush fordert kontinuierliche Erforschung des Weltraums
Rede des Präsidenten anläßlich des 20. Jahrestags von Apollo XI

2. Hintergrund
Apollo - zwanzig Jahre danach
Amerikas letztes großes Wagnis

3. Wissenschaft und Technik
Gesunder Regenwald von großem Wert
Umwandlung in Weide- und Farmland
unwirtschaftlich

Amerikadienst 26.08.1981.pdf
1. Dokumentation
Haig: Sowjetische Zurückhaltung würde Dialog mit Moskau verbessern
- Auszüge aus einem Fernsehinterview des US-Außenministers mit ABC-TV -

USA protestieren gegen Luftzwischenfall über internationalen Gewässern
- Erklärung des US-Außenministeriums -

2. Hintergrundmaterial
Unabhängigkeit Afghanistans entscheidend für konstruktive internationale Beziehungen
- Von Lawrence S. Eagleburger, Unterstaatssekretär für europäische Angelegenheiten - 

Präsident Reagan um Änderung des Luftreinhalte-Gesetzes bemüht

USA verdoppeln Auslandshilfe für Energieprogramme

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/fdee55a9a9f30053cd21408697580606.pdf
1. Dokumentation
Nitze warnt: viele INF-Probleme noch ungelöst
USA-Today Interview mit Botschafter Paul Nitze

NATO Botschafter Keel fordert Bekenntnis zum Bündnis
Interview mit "Avianews international"

2. Hintergrundmaterial
Probleme der Rüstungskontrolle
von Edward L. Rowny 

Begrenzung der Regierungsgewalt das Hauptmerkmal der amerikanischen Verfassung
Interview mit Richter Clifford Wallace

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/400380ef707a48c63c0e0077829145e4.pdf
1. Wahlen'92
Bush verspricht "neuen Kreuzzug" für Amerika
Rede beim Parteikonvent der Republikaner

Vision der Republikaner ist Einheit
Das Parteiprogramm der Republikaner

2. Somalia
USA geben zweigleisige Nothilfestrategie für Somalia bekannt
Erklärung des Sonderkoordinators

3. Bildungswesen
Multikulturelle Bildung - ein Diskurs
von Robert K. Landers

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/66287fc271a3bb5abb1838bcef440fec.pdf
1. Bombenanschläge
Terrorismus ist das Werkzeug von Feiglingen
Rede von Außenministerin Albright

Die Toten gehörten zu den Besten Amerikas
Ansprache von Außenministerin Albright

Wir werden nicht Ruhen, bis wir eine Lösung des Problems gefunden haben
Ansprache von Außenministerin Albright

Amerika wird sich nicht aus der Welt zurückziehen
Trauerrede des Präsidenten

Amerika lässt sich nicht einschüchtern
Trauerrede der Außenministerin

Die Fackel der Freiheit muss heller leuchten als die Feuer des Hasses
Trauerrede des Verteidigungsministers

Amerikanische Hilfe dauert an
Rede von Außenministerin Albright

USA trauern um die Toten von Tansania
Ansprache der Außenministerin

2. Terrorismus
Unser Ziel war der Terrorismus
Erklärung von Präsident Clinton

Terroristen werden der Gerechtigkeit nicht entgehen
Erklärung von Außenministerin Albright

3. Irak
USA bleiben fest gegenüber dem Irak
von Außenministerin Albright

4. Kosovo
Humanitäre Hilfsleistungen der USA im Kosovo
Rede von Abteilungsleiterin Taft

5. Anhörung
Clinton gibt Affäre zu
Erklärung des Präsidenten

Amerikadienst 26.09.1956.pdf

1. Artikel
Schwarz und weiß auf der Schulbank
Die Aufhebung der Rassentrennung macht ständig Fortschritte 
Von John Kerigan

Opernsaison in USA
Robert Wards erste Oper "Pantaloon"
in New York uraufgeführt

Der "Baby Boom" hält an
1956 erstmals über 4 Millionen Geburten in den USA

2. Liste der Gedenktage für Oktober 1956

3. Kurz berichtet
Schulunterricht - ferngesehen

4. Anhang
US-Außenminister John Foster Dulles zur Suezfrage
Erklärungen von Außenminister Dulles zur Suezfrage vom 19. September 1956 in London

Ausgabeformate

atom, dcmes-xml, json, omeka-xml, rss2