Objekte durchsuchen (2133 total)
- Sammlung: Dokumente
Sortieren nach:
Amerikadienst 26.03.1986
1. Dokumentation
Weinberger: Sowjetische SS-25-Rakete verletzt SALT I und II
- Vorwort zu "Die sowjetische Militärmacht 1986" -
Nitze: Verbündete unterstützen SDI-Forschung
- Rede vor der Vereinigung für Verteidigungsbereitschaft -
Abrahamson: Bündnisstaaten wünschen verstärkt Mitarbeit an SDI-Forschung
- Pressekonferenz in Würzburg -
2. Wissenschaft und Technik
Wahrheit über Drogen - eine wirksame Waffe
- Neue UN-Konvention soll Zerschlagung der Händlerkartelle erleichtern -
Weinberger: Sowjetische SS-25-Rakete verletzt SALT I und II
- Vorwort zu "Die sowjetische Militärmacht 1986" -
Nitze: Verbündete unterstützen SDI-Forschung
- Rede vor der Vereinigung für Verteidigungsbereitschaft -
Abrahamson: Bündnisstaaten wünschen verstärkt Mitarbeit an SDI-Forschung
- Pressekonferenz in Würzburg -
2. Wissenschaft und Technik
Wahrheit über Drogen - eine wirksame Waffe
- Neue UN-Konvention soll Zerschlagung der Händlerkartelle erleichtern -
Amerikadienst 26.03.1997
1. USA-Russland
Ziel ist ein stabiles, demokratisches, geeintes Europa
Gemeinsame amerikanisch-russische Erklärung
2. Frauen
Förderung des Status der Frau ist Bestandteil der amerikanischen Außenpolitik
Reden der Außenministerin und der First Lady
3. USA-Europa
Die Beziehungen zwischen den Vereinigten Staaten und Europa
Rede von Wirtschaftsminister Daley
4. USA-Deutschland
Aktuelle Themen der euroatlantischen Beziehungen
Rede von J.D. Bindenagel
Kulturbruch mit Amerika - Nein Danke!
Rede von J.D. Bindenagel
Ziel ist ein stabiles, demokratisches, geeintes Europa
Gemeinsame amerikanisch-russische Erklärung
2. Frauen
Förderung des Status der Frau ist Bestandteil der amerikanischen Außenpolitik
Reden der Außenministerin und der First Lady
3. USA-Europa
Die Beziehungen zwischen den Vereinigten Staaten und Europa
Rede von Wirtschaftsminister Daley
4. USA-Deutschland
Aktuelle Themen der euroatlantischen Beziehungen
Rede von J.D. Bindenagel
Kulturbruch mit Amerika - Nein Danke!
Rede von J.D. Bindenagel
Amerikadienst 26.04.1989
1. Dokumentation
Die deutsch-amerikanische Freundschaft auf dem Prüfstand: Herausforderung der neunziger Jahre
Rede von Botschafter Vernon A. Walters bei der Atlantik-Brücke
Sperrfrist: 27. April 1989, 19:00 Uhr (MESZ)
Cheney: Abkommen über konventionelle Streitkräfte von grösserer
Tragweite
Pressekonferenz der Nuklearen Planungsgruppe (Auszüge)
Howe: USA dürfen sich nicht von Europa abkoppeln
Interview mit dem britischen Außenminister
2. Hintergrundmaterial
Die Modernisierung der Nuklearwaffen:
von General John R. Galvin
Hat sich die Sowjetunion wirklich verändert
von William E. Odon
3. Wissenschaft und Technik
Gemeinsam gegen die Drogengefahr
12. PRIDE-Kongreß in Atlanta mit Delegierten aus 81 Ländern
Die deutsch-amerikanische Freundschaft auf dem Prüfstand: Herausforderung der neunziger Jahre
Rede von Botschafter Vernon A. Walters bei der Atlantik-Brücke
Sperrfrist: 27. April 1989, 19:00 Uhr (MESZ)
Cheney: Abkommen über konventionelle Streitkräfte von grösserer
Tragweite
Pressekonferenz der Nuklearen Planungsgruppe (Auszüge)
Howe: USA dürfen sich nicht von Europa abkoppeln
Interview mit dem britischen Außenminister
2. Hintergrundmaterial
Die Modernisierung der Nuklearwaffen:
von General John R. Galvin
Hat sich die Sowjetunion wirklich verändert
von William E. Odon
3. Wissenschaft und Technik
Gemeinsam gegen die Drogengefahr
12. PRIDE-Kongreß in Atlanta mit Delegierten aus 81 Ländern
Amerikadienst 26.05.1961
1. Die Wissenschaft notiert
Die Erde unter einer stratosphärischen Rauchglocke
Wie wird das Wetter?
205 Millionen Anfragen im Jahr 1960 beim telephonischen Wetterdienst in USA
Krebszellen und Magnetismus
Aufsehenerregende Entdeckung amerikanischer Wissenschaftler
Vertrag über Bau eines NASA-Fernmeldesatelliten unterzeichnet
2. Leben in den USA
New Yorker, die nur spanisch sprechen
Über 40 000 Portorikaner wandern jährlich nach Norden
3. Von Kunst und Künstlern
Dichter und Bauer in USA
Jesse Stuart, der Bergpoet aus Kentucky, erhielt den Dichterpreis 1961
Vielseitiger amerikanischer Künstler auf Europatournee
4. Gedenktage im Juni 1961
Die Erde unter einer stratosphärischen Rauchglocke
Wie wird das Wetter?
205 Millionen Anfragen im Jahr 1960 beim telephonischen Wetterdienst in USA
Krebszellen und Magnetismus
Aufsehenerregende Entdeckung amerikanischer Wissenschaftler
Vertrag über Bau eines NASA-Fernmeldesatelliten unterzeichnet
2. Leben in den USA
New Yorker, die nur spanisch sprechen
Über 40 000 Portorikaner wandern jährlich nach Norden
3. Von Kunst und Künstlern
Dichter und Bauer in USA
Jesse Stuart, der Bergpoet aus Kentucky, erhielt den Dichterpreis 1961
Vielseitiger amerikanischer Künstler auf Europatournee
4. Gedenktage im Juni 1961
Amerikadienst 26.05.1977
1. Dokumentation
Rede Präsident Carters vor der Universität von Notre Dame
- Wortlaut -
Abschlusserklärung zu den Genfer Gesprächen zwischen Vance und Gromyko
2. Hintergrundmaterial
Neue Verhandlungsrunde über Seerechtskonvention in New York
Interview mit dem Chefdelegierten, Sonderbotschafter Elliott Richardson
USA: Mehr Produktions- und Lieferkapazitäten für angereichertes Uran
von Stewart Ramsey
Rede Präsident Carters vor der Universität von Notre Dame
- Wortlaut -
Abschlusserklärung zu den Genfer Gesprächen zwischen Vance und Gromyko
2. Hintergrundmaterial
Neue Verhandlungsrunde über Seerechtskonvention in New York
Interview mit dem Chefdelegierten, Sonderbotschafter Elliott Richardson
USA: Mehr Produktions- und Lieferkapazitäten für angereichertes Uran
von Stewart Ramsey
Amerikadienst 26.05.1982
1. Information
Präsident Reagan setzt sich für Jugendaustausch ein
- USICA-Direktor zum Beauftragten für Austauschprogramme ernannt -
2. Dokumentation
Clark: Umfassende Sicherheitsüberlegungen der USA
- Rede des Sicherheitsberaters des US-Präsidenten -
Der Sinn der Abschreckung
- Ansprache des Ständigen Vertreters der Vereinigten Staaten im Nordatlantikrat, Botschafter Tapley Bennett, am 24. Mai 1982 auf einer gemeinsamen Veranstaltung der Deutschen Atlantischen Gesellschaft und des Amerika Hauses in Hannover -
Rede des AFL-CIO-Präsidenten auf dem DBG-Kongress in Berlin
3. Wirtschaft
Eine freie Weltwirtschaft: Ziel der USA beim Weltwirtschaftsgipfel
- Von unserem Wirtschaftskorrespondenten Eugene Brake -
4. Hintergrundmaterial
Internationale Studie: Portrait amerikanischer Wertvorstellungen
Von Neuseeland ausgewiesener Sowjetbotschafter in New York aufgetaucht
Präsident Reagan setzt sich für Jugendaustausch ein
- USICA-Direktor zum Beauftragten für Austauschprogramme ernannt -
2. Dokumentation
Clark: Umfassende Sicherheitsüberlegungen der USA
- Rede des Sicherheitsberaters des US-Präsidenten -
Der Sinn der Abschreckung
- Ansprache des Ständigen Vertreters der Vereinigten Staaten im Nordatlantikrat, Botschafter Tapley Bennett, am 24. Mai 1982 auf einer gemeinsamen Veranstaltung der Deutschen Atlantischen Gesellschaft und des Amerika Hauses in Hannover -
Rede des AFL-CIO-Präsidenten auf dem DBG-Kongress in Berlin
3. Wirtschaft
Eine freie Weltwirtschaft: Ziel der USA beim Weltwirtschaftsgipfel
- Von unserem Wirtschaftskorrespondenten Eugene Brake -
4. Hintergrundmaterial
Internationale Studie: Portrait amerikanischer Wertvorstellungen
Von Neuseeland ausgewiesener Sowjetbotschafter in New York aufgetaucht
Amerikadienst 26.05.1993
1. Bosnien
Fünf Nationen geben Einigung über Schritte in Bosnien bekannt
Gemeinsame Erklärung zu Aktionsprogramm
2. Start II
Start-Ratifizierung vordringlichstes Rüstungskontrollziel
Scheitern würde strategische Unsicherheit bewirken
3. Handel
Handelsungleichgewicht Japan-USA als "unannehmbar" bezeichnet
Brown: Keine Beeinflussung des Dollar-Kurses beabsichtigt
Kantor bittet Senatoren um Verlängerung des Fast-Track-Mandats und des allgemeinen Präferenzsystems
Erklärung vor dem Finanzausschuß des Senats
4. USA-Afrika
"Grundlegend neue" amerikanisch-afrikanische Beziehungen
Rede von Außenminister Christopher
5. USIA
Duffey: öffentliche Diplomatie wichtiger als je zuvor
Anhörung vor Senatsausschuß
Fünf Nationen geben Einigung über Schritte in Bosnien bekannt
Gemeinsame Erklärung zu Aktionsprogramm
2. Start II
Start-Ratifizierung vordringlichstes Rüstungskontrollziel
Scheitern würde strategische Unsicherheit bewirken
3. Handel
Handelsungleichgewicht Japan-USA als "unannehmbar" bezeichnet
Brown: Keine Beeinflussung des Dollar-Kurses beabsichtigt
Kantor bittet Senatoren um Verlängerung des Fast-Track-Mandats und des allgemeinen Präferenzsystems
Erklärung vor dem Finanzausschuß des Senats
4. USA-Afrika
"Grundlegend neue" amerikanisch-afrikanische Beziehungen
Rede von Außenminister Christopher
5. USIA
Duffey: öffentliche Diplomatie wichtiger als je zuvor
Anhörung vor Senatsausschuß