Objekte durchsuchen (2133 total)

  • Sammlung: Dokumente

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/7a4a67652a358d43bc065aba3d08f453.pdf
1. Dokumentation
Präsident Carters Botschaft über die Lage der Nation
- 23. Januar 1980 -

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/8fec9f64f9b7b957b0bc1679e3d04226.pdf
1. Ost-West-Beziehungen
Wiedervereinigung muß Anliegen Osteuropas berücksichtigen
Rede von Botschafter Walters vor der Friedrich-Ebert-Stiftung

2. Sicherheitspolitik
Powell: US-Truppenobergrenzen in Europa kein Tabu
Rede von General Powell beim Seminar über Militärdoktrinen

Umstrukturierung der Streitkräfte erforderlich
Rede von Les Aspin beim Nationalen Strategieforum

3. Menschenrechte
USA kritisch gegenüber Menschenrechtsverletzung
Botschafter Abram entwirft Strategie für UN-Menschenrechtskommission

Amerikadienst 24.02.1961.pdf
1. Die Wissenschaft notiert
Altersbestimmung an antikem Glas

Manganlegierung mit besonderen magnetischen Eigenschaften

Neues Verfahren der Seewasserdestillation
Enge Zusammenarbeit zwischen US-Innenministerium und Privatindustrie

Röntgenanlage für Rissuntersuchung an riesigen Flugzeugteilen

Heller als das Sonnenlicht

Neue Speichertrommel für Datenverarbeitungsmaschinen

Dr. Sänger: Deutsche Weltraumforschung an US-Trägerraketen interessiert

2. Weltpolitik
Guantanamo - US-Marinestützpunkt auf Kuba
Bilanz von 55 Jahren gutnachbarlicher Beziehungen 

3. Leben in den USA
Die Farm in Gettysburg
Häuslicher Frieden am Rande eines historischen Schlachtfeldes

Dichterpreis für Jesse Stuart

4. Gedenktage im März 1961 

5. Anhang
Hammarskjöld: Ich bleibe auf meinem Posten
Wortlaut der Erklärung des UN-Generalsekretärs vom 15. Februar 1961 vor dem Weltsicherheitsrat 

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/40e13c7767b5b0333fbfef51e13e622c.pdf
1. Dokumentation 
Reagan fordert gemeinsame Anstrengungen der westlichen Hemisphäre
- Rede des US-Präsidenten vor der Organisation Amerikanischer Staaten -

Pressekonferenz Präsident Reagans vom 18. Februar 1982
- Auszüge -

Interview des US-Außenministers mit belgischen Journalisten
- Sowjets brauchen Anreize zu Abrüstungsverhandlungen -

Weinberger warnt vor Folgen des Technologietransfers in den Osten
- Rede des US-Verteidigungsministers auf der Wehrkundetagung in München -

2. Hintergrundmaterial
Die Einstellung der USA zu den INF-Verhandlungen
- Von Lawrence S. Eagleburger, Staatssekretär für politische Angelegenheiten im amerikanischen Außenministerium -

Haig gegen einfache Lösungen im Ost-West-Verhältnis
- Pressekonferenz des US-Außenministers in Florida -

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/2f2efb9c6fbfee4bcb6cdc490dd490ab.pdf
1. Dokumentation
Singularisierung: ein Produkt der Phantasie
von Botschafter Richard R. Burt

2. Wirtschaft
Präsident Reagan legt Haushalt für 1988/89 vor
Zielsetzung bleibt Abbau des Defizits

Reagan: nichtinflationäres Wachstum hält an
Jahreswirtschaftsbericht des Präsidenten

3. Wissenschaft und Technik
Präsident Reagans Initiative zur Raumfahrtpolitik
Privatwirtschaft als Partner - "Projekt Pfadfinder" für Entwicklung neuer Technologien für bemannte Fernexpeditionen zu Mond und Mars

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/cb7195a0a426743fe03560c6c48e1f79.pdf
1. Kriegsverbrechen
Starke Unterstützung der USA für Kriegsverbrechertribunal
Erklärung von UNO-Botschafterin Albright im Sicherheitsrat

2. Menschenrechte
USA fordern stärkere Unterstützung der UNO für Minderheiten
Rede von Geraldine Ferraro bei UNO-Menschenrechtskommission

Schifter: religiöse Intoleranz nach wie vor schwerwiegendes Problem
Erklärung vor UNO-Menschenrechtskommission

3. Technologie
Clinton entwirft Technologieprogramm
Zusammenfassung des Weißen Hauses

4. Handel
Kantor nennt wachsendes Handelsdefizit ernüchternd
Bezeichnet Exporte als "enorm konkurrenzfähig"

5. Frauen
Amerikanische Frauen in den Neunziger Jahren: neue Plätze sichern
von Denise Hyland

Amerikadienst 24.03.1961.pdf
1. Die Wissenschaft notiert
Wann beginnt das Alter?

Hefenahrung für Meeresorganismen

Bakterientod - chemisch gesehen

Zwei photochemische Reaktionen bei der Kohlensäure-Assimilierung

"Varactor"-Verstärker für Radarechos

Miniaturelektronik - fast ohne Grenzen

2. Architektur
Keine baulichen Barrieren mehr für Körperbehinderte
Von Dr. Howard A. Rusk

3. Bürgerrecht
Wahlrecht für den District of Columbia
Der 23. Zusatzartikel zur US-Verfassung 
Von John Kerigan

4. Kurz berichtet
Nationale Buchpreise zum elften Male vergeben

Brandeis-Universität ehrt Lillian Hellman

Faberg-Ostereier in der Corcoran Art Gallery

Konzerthalle auf dem Acker

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/c61a5d3ce6a80451c60e111978966d6f.pdf
1. Dokumentation
Nitze warnt vor nuklearen Einfrierungs-Vorschlägen
- Wortlaut der Erklärung des amerikanischen Verhandlungschefs in Genf -

2. Hintergrundmaterial
Beweise für sowjetische Beteiligung an chemischer Kriegsführung
- USA streben nach weltweiter Durchsetzung des Verbots -
Von unserem Korrespondenten Ed Scherr

Haig bekräftigt Ziele der amerikanischen Auslandshilfepolitik
- Ein Kommentar der Stimme Amerikas -

USA fordern "echte" Rüstungskontrollverhandlungen

Breschnew-Vorschlag bedeutet Einfrieren im Verhältnis Null zu Dreihundert

Über Abrüstung muss am Verhandlungstisch in Genf gesprochen werden
- Von unserer Sonderkorrespondentin Marie Koenig -

3. Wissenschaft und Technik
COLUMBIA mit 4,4 Tonnen wissenschaftlicher Nutzlast

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/91674e6f54cf63e7f055bece707bcfd3.pdf
1. Russland
Clinton: USA unterstützen Demokratie in Russland
Erklärung bei Pressekonferenz

USA werden Unterstützung für Russland verstärken
Rede von Außenminister Christopher

2. Wirtschaft
Summers: Demokratie in Russland vordringliches Anliegen der USA
Erklärung vor Finanzausschuß des Senats

Die Wirtschafts- und Handelspolitik unter Präsident Clinton
Rede von Donald B. Kursch, Gesandter für Wirtschaft

3. Nichtverbreitung
Kampf gegen Weiterverbreitung von Atomwaffen hat für Davis Priorität
Auszüge aus Anhörung

4. Medien
Der vierte Stand - Rechte und Pflichten
von Robert H. Estabrook

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/93a401f58ab27f487dd562237c368271.pdf
1. NATO
Die NATO und Konfliktlösung
Rede von Botschafter John C.  Kornblum

2. Cavalese
Die USA übernehmen Verantwortung
Erklärung des Verteidigungsministers

3. USA-Europa
Transatlantische Zusammenarbeit bei der Konfliktlösung
Rede von Botschafter C. Kornblum

4. Wirtschaft
Lassen sie uns zusammenarbeiten, damit die WTO funktioniert
Von Botschafter John C. Kornblum

Summers sieht Notwendigkeit für Marktwachstum und Reform der Wachstumsmärkte
Rede des Stellvertretenden Finanzministers
Ausgabeformate

atom, dcmes-xml, json, omeka-xml, rss2